Einführung, Allgemeine hinweise, Verfügbare speicherkapazität – chiliGREEN Media Recorder MR1 PROWORX Benutzerhandbuch

Seite 3: 2 einführung, 1 allgemeine hinweise, 2 verfügbare speicherkapazität

Advertising
background image


Einführung - 3/58



2 Einführung

2.1 Allgemeine Hinweise

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres PROWORX

Media Rekorders

! Das Gerät kann eine Vielzahl

verschiedener Mediadateien wiedergeben und verfügt u. a. über die nachfolgend angeführten Features:

 Verwendungsmöglichkeit als externe USB-Festplatte
 Aufnahme und Wiedergabe von TV/Video/Audio
 Direktanschluss an TV-Geräte (kein PC notwendig)
 integriertes Speicherkartenlesegerät
 USB-Anschluss für weitere Speichergeräte

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die darin enthaltenen Garantiebestimmungen,

bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten, verwendete

Marken sind durch den jeweiligen Eigentümer geschützt.

Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge zu dieser Bedienungsanleitung nehmen wir selbstverständlich

gerne entgegen, bitte senden Sie diese an [email protected].

2.2 Verfügbare Speicherkapazität

Die in Ihrem MR1 integrierte Festplatte ist werkseitig in mehrere so genannte Partitionen

(Datenbereiche) unterteilt. Aus technischen Gründen erfolgt die Aufzeichnung von Videos auf

eine Linux-Partition, auf die beim Anschluss des MR1 an ein Computersystem nicht zugegriffen

werden

kann.

Der

Speicherplatz

dieser

Partition

wird

unter

Windows-

und

MAC-Betriebssystemen deshalb nicht im Dateimanager angezeigt und steht auch nicht zum

Zugriff zur Verfügung!

Der MR1 verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Videos aus dem Aufnahmebereich in den unter

Windows- und MAC-Betriebssystemen verwendbaren Datenbereich verschoben werden können (s. Kapitel

4.7.2.5

– „auf Media Partition kopieren“).

Die gesamt verfügbare Bruttokapazität der integrierten Festplatte können Sie z. B. in der

Windows-Datenträgerverwaltung prüfen.

Bitte beachten Sie weitere diesbezügliche Hinweise und Firmware-Updates, die im Produktbereich auf

www.chiligreen.com bzw. ftp.chiligreen.com veröffentlicht werden.

Advertising