Garantiebestimmungen, Sicherheits- und bedienungshinweise, 6 garantiebestimmungen – chiliGREEN Media Recorder MR1 PROWORX Benutzerhandbuch

Seite 5: 7 sicherheits- und bedienungshinweise

Advertising
background image


Einführung - 5/58

Verpackung verursacht wurden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, defekte Geräte beim Verkäufer

(Händler) zum Service zu retournieren.

Die Support-Mitarbeiter können im Rahmen der Herstellergarantie Hilfestellung bei nicht vom Benutzer

verursachten Problemen (z. B. Hardwaredefekte) geben. Bei anderen Fragen steht Ihnen ein Mehrwertdienst

zur Verfügung (s. oben). Bitte beachten Sie, dass Softwareprobleme, insbesondere Installations- und

Bedienungsfehler, nicht von der Herstellergarantie gedeckt sind!

2.6 Garantiebestimmungen

Sie können für den PROWORX Media Rekorder zwei Jahre ab Kaufdatum Garantie in Anspruch nehmen,

wobei der Garantieanspruch stets durch einen entsprechenden Kaufbeleg (mit Datum bzw. Seriennummer)

nachzuweisen ist. Bitte beachten Sie, dass angebrachte Garantiesiegel nicht beschädigt sein dürfen, da

sonst angenommen werden muss, dass ein technisches Problem durch Eingriffe bzw. Modifikationen von

nicht autorisierten Personen verursacht wurde, und in diesem Fall

– wie auch bei fehlendem oder unlesbarem

Seriennummernaufkleber - die Garantie erlöschen kann. Die Garantie erlischt auch bei allen durch

unsachgemäßen Gebrauch oder Bedienungsfehler verursachten Beschädigungen, insbesondere bei

mechanischen Beschädigungen. Die Garantiezeit für eingebaute Ersatzteile reicht bis zum Ablauf der

ursprünglichen Garantie des Gesamtsystems ab Kaufdatum, danach gelten die Mindestbestimmungen im

Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung (Bring In-Service).

Die Haftung für durch jegliche Defekte, unsachgemäße Bedienung oder im Zuge einer Reparatur entstandene

Datenverluste sowie die Geltendmachung von Schadenersatzforderungen und/oder Mangelfolgeschäden ist

explizit ausgeschlossen. Der Hersteller garantiert nicht für die Kompatibilität mit anderen Geräten.

2.7 Sicherheits- und Bedienungshinweise

Bitte beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise, um eine möglichst lange Lebensdauer des Media

Rekorders zu gewährleisten!


 Vermeiden

Sie

starke

Temperaturschwankungen

oder

den

Betrieb

unter

extremen

Umgebungsbedingungen (Kälte/Wärme/hohe Feuchtigkeit). Die Umgebungstemperatur sollte zwischen

+5 und +35° C liegen.

 Am Gehäuse angebrachte Lüftungsschlitze dürfen nicht verlegt/blockiert werden.
 Berühren Sie die Metallkontakte des USB-Anschlusskabels nicht, da das Gerät durch elektrostatische

Entladungen Schaden nehmen könnte.

 Magnetfelder können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
 Das Gerät sollte im Betrieb auf einer ebenen, vibrationsfreien Fläche stehen und nicht bewegt bzw.

keinesfalls Stößen ausgesetzt werden, kippen oder zu Boden fallen.

 Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Originalnetzteil!
 Der MR1 kann im Betrieb warm werden. Diese Wärmeentwicklung hat aber keine Auswirkungen auf die

Betriebstüchtigkeit.

 Nicht alle (Multimedia-)Dateiformate werden unterstützt (s. technische Daten).

Advertising