Dascom T5040 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 78

Menü
Benutzerhandbuch
70
MENÜ
SCHNITTSTELLEN
Menu, interfaces
Typ
RS232_1
Parallel
USB
RS232_2
3)
Wählt die Schnittstelle aus. Der Drucker kann für
eine serielle, parallele oder USB-Verbindung
konfiguriert werden. Es können zwei Schnittstel-
len gleichzeitig verwendet werden, eine Benut-
zer 1 zugeordnet, die andere Benutzer 2.
Wenn RS232_1 gewählt ist
Baudrate
4800
9600
19200
*
38400
Stellt die Datenübertragungsrate (Baudrate) ein
(Baud = Bits pro Sekunde).
Datenbits
7
8
*
Stellt die Anzahl der Datenbits pro Datenbyte
ein.
Stopbits
1
*
2
Legt fest, ob ein oder zwei Stopbits pro Daten-
byte verwendet werden.
Parität
Even
Odd
None
*
Die Paritätsprüfung für empfangene Datenbytes
kann gewählt werden. None führt zu Übertra-
gungen in beide Richtungen ohne Paritätsbit.
Wenn Even oder Odd gewählt werden, werden
Bytes geprüft, wenn sie die Parität Even oder
Odd aufweisen.
Protokoll
Ready/Busy
*
Xon/Xoff
Wählt die Protokollart aus, d.h. einen bestimm-
ten Satz von Regeln und Verfahren, um den feh-
lerfreien Austausch von Daten zwischen
Rechner und Drucker sicherzustellen. Einzelhei-
ten zu den zur Verfügung stehenden Protokollen
finden Sie im Abschnitt
CTS
Gültig
*
Ungültig
Schaltet das Signal CTS (Clear To Send) ein
oder aus.
Wenn Parallel gewählt ist
Parallel Bidir
Ein
*
Aus
Stellt den bidirektionalen Datentransfer
(IEEE1284) ein: Wird Ein gewählt, unterstützt
der Drucker ECP, bei der Wahl von Aus wird
lediglich der Nibble-Modus unterstützt.
Wenn RS232_2 gewählt ist
3)
Baudrate
4800
9600
19200
*
38400
Stellt die Datenübertragungsrate (Baudrate) ein
(Baud = Bits pro Sekunde).
1) Nur in Epson- und IBM-Emulation
2) Nur bei installiertem MSR-H
3) Nur bei Druckermodell mit zweiter serieller Schnittstelle
Parametergruppe
Parameter
Einstellungen
Beschreibung