Allgemeine anwendungsinformationen, Wichtige sicherheitshinweise – Det-Tronics X3301 Multispectrum IR Flame Detector Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

95-2527

4

17.1

ALLGEMEINE

ANWENDUNGSINFORMATIONEN

AnspReCHveRHALTen

Das Ansprechverhalten hängt von der

Empfindlichkeitseinstellung des Melders, dem Abstand,

dem Brennstofftyp, der Temperatur des Brennstoffs und der

erforderlichen Zeit zum Erreichen des Beharrungszustands

des Feuers ab. Wie bei allen Feuerprüfungen müssen die

Ergebnisse entsprechend der jeweiligen Anwendung

interpretiert werden.

Weitere Informationen zu zugelassenen Ergebnissen der

Feuerprüfung von Drittanbietern finden Sie in Anhang  A.

Weitere Feuerprüfungsergebnisse erhalten Sie von

Det-Tronics.

WICHTIge AnWenDungsBeTRACHTungen

Bei der Anwendung einer Sensorvorrichtung wie der eines

Feuermelders ist es wichtig, dass alle Zustände geklärt

werden, die verhindern können, dass das Gerät bei Feuer

anspricht. Außerdem sind andere Energiequellen als

ein Feuer in Betracht zu ziehen, durch die es zu einem

Ansprechen des Geräts kommen kann.

schweißen

Lichtbogenschweißen sollte nicht innerhalb von 12,2  m

eines mit sehr hoher Empfindlichkeit, innerhalb von 3,0 m mit

mittlerer Empfindlichkeit, innerhalb von 1,5 m mit T-niedrig-

Empfindlichkeit oder innerhalb von 1,5  m mit niedriger

Empfindlichkeit konfigurierten Melders ausgeführt werden.

In Situationen, bei denen die Möglichkeit eines falschen

Alarms nicht toleriert werden kann, wird empfohlen, das

System bei Lichtbogenschweißarbeiten zu überbrücken. Bei

Autogenschweißarbeiten ist das Überbrücken des Systems

immer notwendig, da der Schweißgasbrenner nichts

anderes als ein Feuer darstellt. Lichtbogenschweißdrähte

können organische Bindemittel im Flussmittel enthalten,

die während des Schweißens verbrennen und vom X3301

erfasst werden können. Schweißdrähte mit tonhaltigen

Bindemitteln brennen nicht und können daher vom X3301

nicht erfasst werden. Eine Überbrückung des Systems wird

jedoch immer empfohlen, weil die geschweißten Materialien

mit organischen Substanzen (Farbe, Öl usw.) verunreinigt

sein können, die brennen und den X3301 möglicherweise

auslösen können.

Künstliche Beleuchtung

Der X3301 muss mindestens 0,90  m von künstlichen

Beleuchtungseinrichtungen entfernt sein. Andernfalls kann

der Melder durch die Wärmestrahlung der Lampen zu stark

erwärmt werden.

eMI/RfI-störungen

Der X3301 ist gegen EMI/RFI-Störungen resistent und erfüllt

die EMV-Richtlinie. Funkgeräte mit einer Leistung von 5 Watt

in einer Entfernung von mehr als 0,30 Metern beeinflussen

das Gerät nicht. Funkgeräte dürfen nicht in einer Entfernung

von weniger als 0,30 Metern vom X3301 betrieben werden.

feuer mit Brennstoffen, die keinen Kohlenstoff
enthalten

Der X3301 ist ein Multispektrum-IR-Gerät, dessen Erfassung

auf kohlenstoffhaltige Brennstoffe beschränkt ist. Er darf nicht

für die Erfassung von Feuern mit Brennstoffen verwendet

werden, die keinen Kohlenstoff enthalten, zum Beispiel

Wasserstoff, Schwefel und brennbare Metalle.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNg

I n ex p l o s i o n s g e f ä h rd e te n B e re i c h e n d a r f
d i e M e l d e r b a u g r u p p e b e i a n l i e g e n d e r
Versorgungsspannung nicht geöffnet werden.
Der Melder enthält nur begrenzt zu wartende
Komponenten und sollte niemals geöffnet werden.
Durch das Öffnen des Melders können kritische
optische Ausrichtungen und Kalibrierungsparameter
verändert und dadurch erhebliche Schäden
verursacht werden.

VORSicht

Die Verdrahtungsverfahren in dieser Betriebsanleitung
sollen eine ordnungsgemäße Funktion des Geräts
unter normalen Bedingungen gewährleisten.
Wegen der vielen unterschiedlichen nationalen und
internationalen Verdrahtungsbestimmungen und
-vorschriften kann eine vollständige Einhaltung dieser
Verordnungen nicht garantiert werden. Die gesamte
Verdrahtung muss den nationalen und internationalen
Bestimmungen und Verordnungen entsprechen. Im
Zweifelsfall ist vor der Verdrahtung des Systems die
zuständige Behörde zu konsultieren. Die Installation
muss von ordnungsgemäß geschulten Personen
durchgeführt werden.

VORSicht

Vor der Durchführung von Systemprüfungen oder
Wartungsarbeiten müssen Feuerlöscheinrichtungen
deaktiviert werden, um eine unerwünschte Betätigung
oder Alarmauslösung zu verhindern.

VORSicht

Die Multispektrum-Infrarot-Flammenmelder müssen
an Orten installiert werden, an denen ein geringes
Risiko für mechanische Beschädigung besteht.

AchtUNg

Vor der Aktivierung des Systems muss die
Schutzkappe auf der Vorderseite des Melders entfernt
werden.

AchtUNg

Beim Umgang mit elektrostatisch empfindlichen
Geräten sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
einzuhalten.

Advertising