Quick setups menü – ETC Desire Serie D40, D40XT, D60 Benutzerhandbuch
Seite 11

Einleitung
7
Quick Setups Menü
Damit Sie gleich loslegen können, sind mehrere voreingestellte Anwendungsprofile (Quick
Setups) für unterschiedliche Anwendungen vorbereitet. Über die Bedieneinheit können Sie
diese schnell und einfach aktivieren. Zugriff auf die detaillierten Einstellungen der
Anwendungsprofile haben Sie über das Advanced Menu im Main Menu. Dort können Sie
Anpassungen vornehmen.
Zur Auswahl des gewünschten Anwendungsprofils gehen Sie vor wie folgt:
Schritt 1: Im Main Menu, wählen Sie Quick Setups
Schritt 2: Drücken Sie [Enter]
Schritt 3: Wählen Sie das gewünschte Anwendungsprofile und drücken sie [Enter]
Stern (*) vor dem Namen markiert das gewählte Profil.
Schritt 4: [Home], zurück zur Home-Anzeige.
Die erste Zeile der Home-Anzeige zeigt den Namen des aktiven Anwendungsprofils
Quick Setup (Vivid, Lustr+, Fire and Ice, Studio HD)
Name
Anwendung
DMX-Profil Einstellungen
General
Allgemeine Beleuchtung:
Passend für die meisten
Anwendungen.
Voreingestellt, außer bei den
Modellen mit Studio HD LEDs
Direct control
• Kennlinie Standard
• Gleichmäßige Helligkeit
• Farben einzeln gesteuert plus
Intensitätskanal
• lokale Farbübergänge
• Keine Farbkalibrierung
Stage
Theater:
Glühlicht und präzise Farbsteuerung.
Benötigt die meisten DMX-Kanäle.
HSI
Plus 7
• Kennlinie Incandescent
• Gleichmäßige Helligkeit
• Weißpunkt 3200K
XT Arch
Außenbereich (D40XT) und andere
Extremeinsätze
Langzeiteinsätze, zuverlässig bei
schwer zugänglichen Anwendungen
Bei großen Temperaturschwankungen.
beständige Lichtausgabe
HSI
• Kennlinie Standard
• Geschützter Betrieb für hohe
Umgebungstemperaturen
• Reduzierte Helligkeit
• Weißpunkt 3200K
High Impact
Konzerte, Hochleistungseinsätze
Schnelle Reaktionen
einfache RGB-Steuerung
Strobe für Effekte
RGB
• Reaktionsschnell
• Hohe Leistungsaufnahme für
max. Intensität
• Geringere Ausgabekonsistenz
• Weißpunkt 5600K
Studio
Video-, Filmanwendungen:
Schnelle und einfache Steuerung von
Weißlicht
Studio
• Kennlinie Linear
• Regelung für gleichmäßige
Helligkeit
• Farbtemperatur 2700-6500K
• Variabler grün/magenta Abgleich
(Tint)
Bei allen Modellen bestes Weißlicht
Grundeinstellung bei allen Studio-
Geräten
Im Standalone-Betrieb zur lokalen
Bedienung, falls keine Konsole zur
Verfügung steht. Näheres hierzu siehe
Studio Einstellungen
, Seite