System ok – ETC Desire Serie D40, D40XT, D60 Benutzerhandbuch
Seite 63

3
Weiterführende Bedienungen
59
Steuerung aus der Home-Anzeige (Studio Standalone)
Ohne externes DMX-Steuersignal kann das Licht über die Tasten der Bedieneinheit
gesteuert werden. Das Anwendungsprofil ändert die Funktion der Bedientasten.
Bild 3.42 Studio Status Home Screen (Vivid, Lustr+, Fire and Ice, Studio HD).
Intensity mit [Up] oder [Down] ändern.
White Point mit [Back] oder [Enter] ändern, Bereich von 2700 bis 6500K.
Tint mit [Lampe] & [Back] oder [Enter].
[Back] erhöht magenta. [Enter] grün.
Zum Main Menu mit [Home].
Im Main Menu mit [Home] oder [Back] zurück zur Home-Anzeige
Nach Time out wird automatisch die Home-Anzeige aktiviert.
Studio DMX-Steuerung
Bei Steuerung über DMX regeln die ersten drei Kanäle die Lichtausgabe. Kanal 5 steuert
den Strobe.
Kanal
Parameter
1
Helligkeit
2
Weißpunkt
3
Tint
4
5
Strobe
Über DMX steht kann der Gamut von 2700K bis 6500K geregelt werden. Gebräuchliche
Einstellungen von 3200K und 5600K sind auf das Ende des Regelbereiches gelegt.
Folgende Tabelle zeigt die Bereiche für den Kanal 2:
DMX Wert
Weißpunkt
000
3200K
001 to 254
Kontinuierlich von 2700K bis 6500K
255
5600K
Bei Steuerung des Tint über DMX, gelten auf Kanal 3 die folgenden Bereiche:
DMX Wert
Tint
000
Neutrales weiß (am angegebenen Weißpunkt)
001
Extrem grün (etwa 2 x plus green)
002 to 127
Übergang von grün auf neutrales weiß
128
Neutrales weiß
129 to 254
Übergang von neutralem weiß nach magenta
255
Extremes magenta (etwa 2 x minus green)
Zusätzliche Steuerfunktionen wie Strobe oder Plus 7 können bei Bedarf ab Kanal 4 aktiviert
werden.
Studio
STUDIO MODE
Intensity = 80%
White Point = 3200
Tint = 50%
System OK
1:Int, 2:Wp, 3:Tint,
5:strobe