ETC WinDFB Benutzerhandbuch
Seite 13

WinDFB
WinDFB140.doc
10
Bereich rangieren
Im Regelfall werden Sie einen zusammenhängenden Bereich von DMX-Adressen einer Folge von
Lastkreisnummern zuordnen.
Beispiel: 40 Adressen von 5 bis 45 der Leitung DMX1 den Lastkreisen 255 bis 295 zuordnen.
Markieren Sie in der Ansicht Rangierung den Bereich von DMX-Adressen.
1
Klicken Sie dazu in die Zeile der ersten DMX-Adresse.
2
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt.
3
Klicken Sie dann in die Zeile der letzten DMX-Adresse.
Der Bereich ist nun markiert.
4
Drücken Sie die Einfügetaste
[
Einfg]
.
Das in Bild 9 gezeigte Eingabefenster öffnet sich.
5
Geben Sie die Startnummer der Lastkreise an
in unserem Beispiel 255.
6
Schrittweite 1 bewirkt fortlaufende Nummerierung.
7
Geben Sie eventuell noch informativen Text in die Felder Parameter und Text ein.
8
Schließen Sie die Rangierung durch Mausklick auf die Schaltfläche OK ab. Die DMX-Adressen
werden mit den Lastkreisen verknüpft.
Beliebige Auswahl
1
Markieren Sie in der Rangierung eine Auswahl von mehreren Lastkreisen, indem Sie die Taste
[Strg]
gedrückt halten und nacheinander die gewünschten Zeilen anklicken.
2
Drücken Sie die Einfügetaste [Einfg].
3
Das in Bild 9 gezeigte Eingabefenster öffnet sich.
4
Geben Sie nun die Startnummer für die Lastkreise sowie die Schrittweite an.
5
Geben Sie eventuell noch informativen Text in die Felder Parameter und Text ein.
6
Schließen Sie die Rangierung durch Mausklick auf die Schaltfläche OK ab.
7
Die DMX-Adressen werden mit den Lastkreisen verknüpft.