ETC WinDFB Benutzerhandbuch
Seite 8

WinDFB
WinDFB140.doc
5
Registerkarte Ext. Kommando
Über die Registerkarte kann die Ansteuerung eines externen KVM-Switch zur Umschaltung von
Monitorbildern sowie Tastatur/Maus über den COM-Port festgelegt werden. Dies ist dann nützlich,
wenn auf einem Monitor normalerweise z.B. die Ansicht eines Steuerpultes dargestellt wird, und die
WinDFB-Darstellung nur im Fehlerfall eingeblendet werden soll.
Optionen:
Externes Kommando
(de)aktiviert die Ausgabe von Kommandos über die serielle Schnittstelle
COM Port
verfügbare serielle Schnittstelle COM1 – COM5
nur die verfügbaren Schnittstellen werden angeboten
Fehler neu
ASCII-String, der beim erstmaligen Auftreten eines Fehlers gesendet
wird. Falls die automatische Umschaltung nicht gewünscht wird, bleibt
dieses Feld leer.
Zurück zum Standardmonitor
ASCII-String, der zum Beenden der WinDFB-Ansicht gesendet wird.
Taste Esc benutzen
(de)aktiviert die Option, mit Taste Esc die WinDFB-Ansicht zu beenden
Standard
Rücksetzen auf Werkseinstellung. Es wird die Ansteuerung eines KVM-
Switch des Herstellers G&D (Guntermann & Drunck) voreingestellt,
aber nicht aktiviert.
Wenn die Ausgabe von seriellen Kommandos aktiviert ist, wird in der
Fußzeile ein blaues Monitorsymbol eingeblendet. Bei Mausklick auf
dieses Symbol wird das Kommando zum Beenden der WinDFB-Ansicht
ausgegeben. Diese Funktion steht auch über den Menüpunkt Ansicht -
Standardmonitor zur Verfügung.