Allgemeine hinweise, Verwendung des handbuchs, Symbolerklärungen – EUCHNER ActiveX Module Ethernet TCP/IP Benutzerhandbuch
Seite 4: Voraussetzungen an den anwender, Systemvoraussetzungen, 1 allgemeine hinweise, Handbuch eks activex, Modul ethernet tcp/ip, 1 verwendung des handbuchs, 2 symbolerklärungen

Handbuch EKS ActiveX
®
-Modul Ethernet TCP/IP
1 Allgemeine Hinweise
Die Anbindung der Electronic-Key-System (EKS) Schlüsselaufnahme mit Ethernet-Schnittstelle in Ihre PC-
Applikation wird durch dieses ActiveX
®
-Modul unterstützt. So kann EKS z. B. in Verbindung mit Software zur
Prozessvisualisierung eingesetzt werden. Die Datenkommunikation läuft über das TCP/IP Protokoll. Das
ActiveX
®
-Modul dient dabei als Protokolltreiber.
Mit Hilfe des EKS Ethernet ActiveX
®
-Moduls ist es einfach, eine Kommunikation mit dem EUCHNER Electronic-
Key-System (EKS) aus ActiveX-fähigen Programmierumgebungen (z. B. Microsoft Visual Basic
®
) bzw.
Anwenderprogrammen (z. B. Microsoft Excel
®
) aufzubauen. Hierzu muss das ActiveX
®
-Modul installiert und in
die jeweilige Programmierumgebung eingebunden sein.
1.1 Verwendung des Handbuchs
Dieses Handbuch erläutert die Funktionen des EKS Ethernet ActiveX
®
-Moduls (Best. Nr. 100 665), ab Version
1.0.3.0.
1.2 Symbolerklärungen
In diesem Handbuch wird zur Visualisierung von wichtigen Hinweisen und nützlichen Informationen folgende
Symbolik verwendet:
Information!
Dem Benutzer werden hier wichtige Informationen gegeben.
Achtung!
Gefahr von Datenverlust.
1.3 Voraussetzungen an den Anwender
Für eine sachgerechte Verwendung des EKS Ethernet ActiveX
®
-Moduls müssen Sie über Vorkenntnisse in der
Verwendung von ActiveX
®
-Modulen verfügen. Für eine problemlose Einbindung der EKS-Hardware in Ihr
Gesamtsystem müssen Sie das Handbuch für die Schlüsselaufnahme gelesen und verstanden haben.
1.4 Systemvoraussetzungen
Hardware:
Standard-PC, mit Netzwerkanschluss
Software:
TCP-IP Protokoll muss installiert sein.
Betriebssystem:
Windows
®
XP
Windows
®
7 32-Bit
Windows
®
7 64-Bit
Windows
®
Server 2008 32-Bit
Windows
®
Server 2008 64-Bit
Windows
®
Server 2008 R2 64-Bit
Seite 4/20
Technische Änderungen vorbehalten
102030-02-10/12