Write, Getdata, Setdata – EUCHNER ActiveX Module Ethernet TCP/IP Benutzerhandbuch
Seite 9: 4 write, 5 getdata, 6 setdata, Handbuch eks activex, Modul ethernet tcp/ip

Handbuch EKS ActiveX
®
-Modul Ethernet TCP/IP
3.4.4 Write
Beschreibung
Methode um Daten auf den Schlüssel zu schreiben (Startadresse ist im Property
StartAdress und die Anzahl der Daten im Property CountData festgelegt)
Syntax
Boolean = object.Write ();
Bemerkungen
Liefert die Methode als Rückgabewert True, werden die Daten auf den Schlüssel
geschrieben. Der Schreibauftrag ist nach Auslösen des Events OnWrite abgeschlossen.
Bei Rückgabewert False konnte der Schreibauftrag nicht fehlerfrei gestartet werden. In
diesem Fall befindet sich im Property LastState die Statusnummer. Eine Übersicht der
Statusmeldungen für das ActiveX
®
-Modul finden Sie unter Kapitel 3.5.4
3.4.5 getData
Beschreibung:
Lesender Zugriff auf internen Speicherbereich des ActiveX
-Moduls, in dem die
gelesenen Daten der Methode Read oder des Events OnKey abgelegt werden.
Syntax:
short = object.getData (short ByteIndex);
Bemerkungen:
Mit der Methode getData kann der interne Speicherbereich des ActiveX
-Moduls
gelesen werden. Nach Auslösen der Events OnRead oder OnKey stehen die Daten des
Schlüssels im internen Speicher zur Verfügung und können mit Hilfe von getData
ausgelesen werden. In den Properties StartAdress und CountData wird der Bereich
festgelegt, ab welchem Byte gelesen (Methode Read) werden soll.
Information!
Es handelt sich hier um eine zusätzliche Möglichkeit auf den internen Speicher des ActiveX
-Moduls
zuzugreifen. Diese Methode kann in Programmiersprachen verwendet werden, welche keine Arrays
unterstützten. Üblicherweise wird auf den internen Speicherbereich über das Property Data, siehe
Kapitel 3.5.12, zugegriffen.
3.4.6 setData
Beschreibung:
Schreibender Zugriff auf internen Speicherbereich des ActiveX
-Moduls, in dem die zu
schreibenden Daten der Methode Write abgelegt werden.
Syntax:
object.setData (short ByteIndex, short DataValue);
Bemerkungen:
Mit der Methode setData kann in den internen Speicherbereich des ActiveX
-Moduls
geschrieben werden. Nach Auslösen des Events OnWrite werden die Daten aus dem
Zwischenspeicher auf den Schlüssel geschrieben. In den Properties StartAdress und
CountData wird der Bereich festgelegt, ab welchem Byte geschrieben (Methode Write)
werden soll.
Information!
Es handelt sich hier um eine zusätzliche Möglichkeit auf den internen Speicher des ActiveX
-Moduls
zuzugreifen. Diese Methode kann in Programmiersprachen verwendet werden, welche keine Arrays
unterstützten. Üblicherweise wird auf den internen Speicherbereich über das Property Data, siehe
Kapitel 3.5.12, zugegriffen.
102030-02-10/12
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 9/20