6 rechnerschnittstelle, 1 grundlagen, 1 anschluss – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch

Seite 32: 2 nomenklatur, 2 kommunikation, 1 protokoll, 2 senden (host --> gerät), Rechnerschnittstelle, Grundlagen, Anschluss

Advertising
background image

32

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät

6

Rechnerschnittstelle

6.1 Grundlagen

6.1.1

Anschluss

Das Mehrkanal-Messgerät kann über eine serielle
Schnittstelle (RS232C) mit einem Rechner kommunizie-
ren. Die Anschlussbuchse und das benötigte Verbin-
dungskabel sind in Kapitel 3.3.7 RS232C,  14 beschrie-
ben.

6.1.2

Nomenklatur

Zur Beschreibung der Rechnerschnittstelle werden fol-
gende Begriffe und symbolische Schreibweisen verwen-
det:

Tab. 6-1

Begriffe

Eckige Klammern [...]
Eckige Klammern kennzeichnen optionale Parameter.
Der Inhalt der Klammer darf erscheinen, ist aber nicht
zwingend erforderlich. Die Klammern selbst werden nicht
eingegeben.

Spitze Klammern <...>
Abkürzungen in spitzen Klammern kennzeichnen Steuer-
zeichen. Der gesamte Ausdruck inklusive der spitzen
Klammern wird durch einen Zahlenwert ersetzt. Siehe
Tab. 6-2,  32.

Tab. 6-2

Steuerzeichen

6.2 Kommunikation

6.2.1

Protokoll

Zur Kommunikation wird folgendes Protokoll verwendet:

• 8 Daten-Bits

• Kein Paritäts-Bit

• 1 Stopp-Bit

Die Baudrate ist wählbar. Siehe Kapitel 5.3.2 Baudrate
(bAud),  27. E
s wird kein Hardware-Handshake ver-
wendet.

Nachrichten werden als ASCII-Strings übertragen. Leer-
stellen (Spaces) im String werden ignoriert. Der Aus-
tausch der Information erfolgt bidirektional, d.h. Daten
und Steuerbefehle können in beide Richtungen ausge-
tauscht werden.

Der Eingangspuffer des Hosts muss eine Kapazität von
mindestens 75 Bytes besitzen.

6.2.2

Senden (Host --> Gerät)

Nachrichten des Hosts sind aus Mnemonics und Para-
metern zusammengesetzt. Mnemonics sind Befehlskür-
zel und bestehen stets aus drei ASCII-Zeichen. Siehe
Kapitel 6.3 Mnemonics,  34. Die Steuerzeichen <CR>
oder <CR><LF> signalisieren das Ende der Nachricht.

Das Mehrkanal-Messgerät überprüft jede eingegangene
Nachricht. Anschliessend sendet es eine positive oder
eine negative Bestätigung an den Host.

In symbolischer Schreibweise lässt sich dieser Vorgang
wie folgt darstellen:

Begriff

Bedeutung

Host

Computer oder Terminal

Senden (S)

Datenübertragung vom Host zum
Mehrkanal-Messgerät

Empfangen (E)

Datenübertragung vom Mehrkanal-
Messgerät zum Host

ASCII

American Standard Code for Infor-
mation Interchange

Begriff

Wert

Bedeutung

<EXT>

03h

End of text (Ctrl-C). Reset
der Schnittstelle. Löscht
den Eingabespeicher.

<ENQ>

05h

Enquiry (Ctrl-E). Aufforde-
rung zur Datenübertra-
gung.

<ACK>

06h

Acknowledge. Positive
Rückmeldung.

<LF>

0Ah

Line feed. Zeilenvor-
schub.

<CR>

0Dh

Carriage return. Wagen-
rücklauf.

<NAK>

15h

Negative acknowledge.
Negative Rückmeldung.

Begriff

Wert

Bedeutung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: