JULABO CF40 Cryo-Compact Circulators Benutzerhandbuch
Seite 27

Kryo-Kompakt-Thermostate
27
+
Bei den nachfolgend aufgeführten Störungen werden Kompressor,
Heizung und Umwälzpumpe des Thermostaten allpolig bleibend
abgeschaltet.
Die Kontroll-Anzeige „
“ leuchtet auf und gleichzeitig ertönt ein
anhaltender Signalton. An der LED Temperaturanzeige wird der
Grund für den Alarm als Nummer eingeblendet.
Der Signalton kann durch Betätigen der Enter-Taste
stummgeschaltet werden.
Der
Kryo-Kompakt-Thermostat
wird ohne oder mit zu wenig
Temperierflüssigkeit betrieben bzw. der minimale
Flüssigkeitsstand ist unterschritten.
Temperierflüssigkeit nachfüllen.
Ein Schlauchbruch liegt vor (zu geringe Füllhöhe der
Temperierflüssigkeit durch Auspumpen).
Temperierschlauch austauschen und Temperierflüssigkeit
nachfüllen.
Die Leitung des Arbeitstemperaturfühlers ist unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Defekt des Arbeits- oder Sicherheitstemperaturfühlers.
Arbeitstemperaturfühler und Sicherheitstemperaturfühler haben
eine Differenz von mehr als 35K
Fehler des A/D-Wandlers
Der Abschaltwert der Übertemperatur-Schutzeinrichtung liegt
unterhalb des eingestellten Arbeitstemperatur-Sollwertes.
Sicherheitstemperatur auf einen höheren Wert einstellen.
Die Leitung des Übertemperaturschutzfühlers ist unterbrochen
oder kurzgeschlossen.
Alarmzustand aufheben.
Ausschalten
2
Sekunde
warten
Einschalten
Tritt der Fehler wieder auf, ist eine Ferndiagnose zu erstellen.
Warnung ohne Abschaltung:
Kühlung des Kondensators beeinträchtigt oder
Umgebungstemperatur zu hoch
Luftgekühlten Kondensator reinigen (Siehe Seite 35).