JULABO FD200 Flow-Through Cooler Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Mögliche Störursachen

18

6.2. Einschalten

 Das Gerät wird mit dem Netzschalter (1) in Betrieb gesetzt. Die

integrierte Lampe dient als Betriebsanzeige.

Vorsicht:

Die Eintauchsonde als Teil des Kältekreislaufs darf keiner Badtemperatur
oberhalb der Arbeitstemperatur des Eintauchkühlers ausgesetzt werden.
Der Kompressor kann dadurch zerstört werden.
Vereiste Eintauchsonde nicht in heißes Badöl eintauchen.
VERLETZUNGSGEFAHR !




7. Mögliche

Störursachen

 Kompressor-Ausfall:

Der Antriebsmotor des Kältekompressors ist mit einem
Überlastungsschutz versehen, der auf erhöhte Kapsel-
temperaturen oder zu hohe Stromaufnahme reagiert.
Mangelhafte Belüftung (Wandabstand, Kondensator-
verschmutzung) kann zur Abschaltung führen.
Die Wiedereinschaltung erfolgt selbsttätig nach kurzer
Abkühlpause.

 Unterbrechung des Kühlkreislaufes (FD200) durch einen Knick

im Schlauch.


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: