JULABO FC600-T Recirculating cooler Benutzerhandbuch
Seite 12

Verantwortung des Betreibers - Sicherheitshinweise
12
Temperatureinstellung
digital,
Folientastatur
Auflösung
K
0,1
MULTI-DISPLAY Anzeigen
LED + LED
Auflösung
K
0,1
Temperaturkonstanz K
±0,2
Temperaturregelung
Ein/Aus
Vor-/Rücklauf, einstellbar
%
0 ... 100
Temperaturfühler (Anzahl)
PTC (3)
Niveauanzeige
Schauglas
Fehlerursachenanzeige
LED
Anschlussmöglichkeiten:
Rechnerschnittstelle
RS 232
Stand-By-Eingang
nach
Namur
Alarm Ausgang potentialfrei
Rücklaufsicherung
V
230
Externfühler (4-Leitertechnik)
Pt100
Programmgeber
V/mA
0 ... 10 / 0 ...24
Temperaturschreiber (0 V = 0 °C) mV/K
10 (RI = 100 Ohm)
Sicherheitseinrichtungen (über LED einstellbar):
Übertemperaturschutz
°C
-25 ... 85
Untertemperaturschutz
°C
-25 ... 85
Unterniveauschutz
Schwimmerschalter
Sicherheitsklasse
III
Überlastungsschutz für Pumpenmotor Temperaturwächter
Überlastungsschutz für Kältekompressor
Temperaturwächter
Alarmmeldung
optisch + akustisch
Umgebungsbedingungen nach IEC 61 010-1:
Nur für Innenräume.
Bis 2000 m Höhe – Normal Null.
Umgebungstemperatur: +5 ... +40 °C
Luftfeuchtigkeit:
maximale relative Feuchte 80 % für Temperaturen bis 31°C,
linear abnehmend bis 50 % rel. Feuchte bei einer Temperatur von 40°C
Spannungsabweichungen von ± 10 % sind zulässig.
Schutzart nach EN 60 529:
IP 21
Gerät entspricht der Schutzklasse I
Überspannungskategorie
II
Verschmutzungsgrad
2
Vorsicht:
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung
geeignet
EMV-Anforderungen nach EN61326-1:
Das Gerät ist ein ISM-Gerät der Gruppe 1(benutzt HF für interne Zwecke) und ist in Klasse A
(Industrieller und gewerblicher Bereich) eingeteilt.
- FC1200-T Recirculating cooler FC1600-T Recirculating cooler FCW2500T Recirculating cooler FCW1600T Recirculating cooler FCW1200T Recirculating cooler FCW1600S Recirculating cooler FCW1200S Recirculating cooler FC1600T Recirculating cooler FC1200T Recirculating cooler FC1600S Recirculating cooler FC1200S Recirculating cooler