JULABO FC600-T Recirculating cooler Benutzerhandbuch
Seite 35

Umlaufkühler
35
Alarm Ausgang (M)
1
2
3
Dieser Anschluss ist als potentialfreier Wechselkontakt
ausgeführt, und wird im Alarmfall aktiviert.
Pin 2 und 3 sind verbunden im:
-
Alarmfall
- Zustand "OFF" und "rOFF"
- Netzschalter "Aus"
Schaltleistung
max. 30 W / 40 VA
Schaltspannung dabei
max. 125 V
/
Schaltstrom dabei
max. 1 A
Serielle Schnittstelle (K)
9
6
5
1
Die Schnittstelle ist als 9 polige Buchse mit folgender
Beschaltung ausgelegt:
Pin 2
RxD
Receive Data
Pin 3
TxD
Transmit Data
Pin 5
0 V
Signal GND
Pin 7
RTS
Request to send
Pin 8
CTS
Clear to send
Schnittstellen-Verbindungskabel RS232:
Kühler
PC
Kühler
PC
9polig
25polig
9polig
9polig
Pin 2 RxD
Pin 2 TxD
Pin 2 RxD Pin 3 TxD
Pin 3 TxD
Pin 3 RxD Pin 3 TxD
Pin 2 RxD
Pin 5 GND
Pin 7 GND Pin 5 GND Pin 5 GND
Pin 7 RTS
Pin 5 CTS Pin 7 RTS Pin 8 CTS
Pin 8 CTS
Pin 4 RTS Pin 8 CTS Pin 7 RTS
Zubehör:
Bestell-Nr. Bestelltext
8 980 073
RS232 Schnittstellenkabel 9-pol./9-pol. , 2,5 m
8 900 110
USB Interface-Adapterkabel
Stand-By Eingang (L)
1
2
3
AK
Anschlußbelegung :
Pin
Signal
1
nicht
belegt
2
5 V / DC
3
0 V
Stand-By Eingang aktivieren:
Den Parameter unter Menüpunkt E_Sb auf 1 einstellen
(Siehe Seite 40).
Verbindung zu einem externen Kontakt
(AK, z. B. Notaus) oder einem Alarmkontakt der
übergeordneten Anlage herstellen.
Wird die Verbindung zwischen Pin 2 und Pin 3 durch
Öffnen des Kontaktes AK unterbrochen, schaltet der
Umlaufkühler allpolig den Heizer und die Motoren ab und
geht in den Zustand "Stand-By". Auf LED2 erscheint die
Anzeige E_Sb (Siehe Seite 34).
- FC1200-T Recirculating cooler FC1600-T Recirculating cooler FCW2500T Recirculating cooler FCW1600T Recirculating cooler FCW1200T Recirculating cooler FCW1600S Recirculating cooler FCW1200S Recirculating cooler FC1600T Recirculating cooler FC1200T Recirculating cooler FC1600S Recirculating cooler FC1200S Recirculating cooler