6 zeiteinstellungen – JUMO PCA Communications Software PCC (B 70.9702.0) Benutzerhandbuch
Seite 42

6 Zeiteinstellungen
42
I
Zyklusart
Periodisch
Definiert die Art und Weise wie Rohdaten abgeholt/ausgelesen werden.
A
Es ist geräteabhängig, ob bei Ethernetanschluss über TCP/IP nur ein
Programm der PC- Software-Komponenten über die Schnittstelle ar-
beiten kann. Andere Programme können aber weiterhin mit anderen
Geräten kommunizieren.
Beispiel:
Mit PCC wird über TCP/IP auf einen Bildschirmschreiber (Gerät 1) zu-
gegriffen. Mit PCS (Security-Manager) kann über TCP/IP auf einen
anderen weiteren Bildschirmschreiber (Gerät 2) zugegriffen werden.
Aktiv (
):
Die Daten werden nur gelesen, der Spei-
cheralarm wird nicht beeinflusst
Folgende Funktionen
sind verfügbar:
Einstellung für Abholperiode:
2 und Stunde eingestellt bedeutet :
Abholung der Daten alle 2 Stunden
Inaktiv (
):
Periodenzeit wird erst nach Beendigung
des Auslesevorgangs gezählt
Aktiv (
):
Periodendauer wird mit Beginn des
Auslesens gezählt.
Dauert das Auslesen länger als eine Pe-
riode, wird mit einem ganzen Vielfachen
der Periode gerechnet.
Bei aktiver Betriebszeit
Inaktiv (
):
Betriebszeit ist der Maßstab für die Periodenzeit: Am Ende der Betriebszeit wird
die fehlende Zeit einer Periode auf den Start der nächsten Betriebszeit übertragen.
Aktiv (
):
Am Ende der Betriebszeit läuft die Periode im 24-Stunden-Takt weiter.
Bei inaktiver Betriebszeit
Bei inaktiver Betriebszeit hat die Funktion keine Auswrkung.