7 archive – JUMO PCA Communications Software PCC (B 70.9702.0) Benutzerhandbuch
Seite 52

7 Archive
52
Archive für automatisch
ausgelesene Daten.
Archive für manuell
ausgelesene Daten.
aktuelles Standardarchiv (Verzeichnis)
v Kapitel 8.1.5 „Standardeinstellungen“
Aktiv (
):
Übernimmt jeden Datenblock einzeln, direkt nach dem Auslesen in die Aus-
wertung.
Inaktiv (
):
Erst am Ende des Auslesens werden alle Daten im Archiv ausgewertet, die
noch nicht in der Auswertung sind (z.B. vorher gelesene Daten oder Daten
von CF-Karte).
Aktiv (
):
Daten werden gleich in die Auswertung übernommen.
In PCA3000 werden die Archive dann schneller geöffnet.
Ein Klick mit der
linken Maustaste
startet die
PCA3000-Soft-
ware und bringt die
Archivdaten zur
Ansicht.
Gibt es mehrere
Archivdateien in
dem Verzeichnis zu
einem Gerät, wird
das zuerst gefun-
dene Archiv ver-
wendet.
Archive für manuell
ausgelesene Daten.
Verwendung eines Ausgabeformulars
v Seite 54
Automatischer Archivwechsel
v Seite 54
A
Archivverzeichnis:
Daten werden in allen Archivdateien mit gleicher Gerätekennung abgelegt
(FabNr., CPU-Nr. oder Konfig-Checksumme; abhängig vom Gerätetyp). Exi-
stiert kein Archiv, wird ein neues angelegt.
Dateiname = Gerätekennung
Archivdatei:
Daten werden nur in diesem Archiv abgelegt. Das Archiv muss die gleiche
Gerätekennung haben, wie das Gerät selbst. Passt das Archiv nicht zum Ge-
rät und wird kein passend vorhandenes gefunden, wir ein neues angelegt.
Ist es z.B. auf einem Netzlaufwerk nicht möglich Daten abzulegen, werden
sie im Standardarchiv abgelegt.