9 faq – JUMO PCA Communications Software PCC (B 70.9702.0) Benutzerhandbuch
Seite 90

9 FAQ
90
FAQ 5
Wie finde ich die Datei mit den Messdaten, wenn als Archiv nur ein Ver-
zeichnis und kein Dateiname eingestellt ist?
Antwort
Der Name wird automatisch vergeben und bildet sich aus der Gerätekennung
und einer laufenden Nummer.
Existiert eine (oder mehrere) Datei(en) mit anderem Namen, die bereits Daten
von dem gewünschten Gerät enthält, wird diese (die zuerst gefundene) ver-
wendet, es wird keine neue erzeugt.
Öffnen Sie die Archiveinstellungen und klicken Sie auf die PCA-Schaltfläche
(
). Es wird automatisch die PCA3000-Software und das richtige Archiv ge-
öffnet (PCA3000 muss installiert sein).
v „Archiv bearbeiten” auf Seite 63
FAQ 6
Warum sind die Schaltflächen zum Auslesen von Daten bei einem Gerät
nicht aktivierbar obwohl das Gerät in der Liste „aktive Geräte“ nicht ein-
getragen ist?
Antwort
Das Gerät wird gerade durch eine andere Software benutzt (z.B. Setup- oder
PCS-Software).
FAQ 7
Kann bei allen Geräten die Setup-Schnittstelle zum Datenauslesen ver-
wendet werden?
Antwort
Nein, ein Verbindungsaufbau bzw. das Datenauslesen über die Setup-Schnitt-
stelle funktioniert nur bei Geräten, die diese Funktion an dieser Schnittstelle
unterstützen.
v Siehe auch Hinweis auf Seite 33
FAQ 8
Warum stellt mein PC-Modem (analog) keine Verbindung zu einem Gerä-
te-Modem (ISDN) her?
Antwort
ISDN-Modems verwenden das X.75-Protokoll. Dieses wird vom Analog-Mo-
dem nicht unterstützt.
Mit einem ISDN-PC-Modem kann man jedoch ein Analog-Modem anrufen,
aber nur in Verbindung mit einem CAPI-Port-Treiber auf dem PC.
Folgende Modem-Verbindungen sind möglich:
PC-Modem
Geräte-Modem
Analog
Analog
Analog
GSM
ISDN X.75
ISDN
ISDN V.110
GSM
ISDN mit CAPI-Port-Treiber
Analog
Analog und a/b-Adapter
am ISDN-Anschluss
Analog