Led lenser, Sicherheitshinweise – LED LENSER NEO Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Led Lenser®

*

3. Sicherheitshinweise

DE - Gebrauchsanweisung NEO_V.01 | 31.07.2014

9

3.5 Übersicht der wichtigsten Sicherheitshinweise

Die folgenden Sicherheitshinweise müssen vor der Benutzung der Lampe
sorgfältig gelesen werden!

Wird die Lampe an andere Personen weitergegeben, muss die Gebrauchs-
anweisung mit ausgehändigt werden.

Sind Warnhinweise bzw. -symbole auf dem Artikel angebracht, dürfen diese
nicht entfernt werden.

Gesundheitsgefährdung

1

WARNUNG

BEEINTRÄCHTIGUNG DURCH DIE BLINKFUNKTIoN
Während der Nutzung der Blinkfunktion können Schwindelgefühle,

Sehstörungen, Zuckungen, Bewusstseinsverlust, Desorientierung

oder Krämpfe auftreten.
Deshalb:

Beim Auftreten der o. g. genannten Symptome die Blinkfunktion / Lam-

pe sofort ausschalten.

Personen, die unter Reflexepilepsie (Fotosensibilität) leiden, wenn sie

Blitzlichtern ausgesetzt sind, dürfen die Blinkfunktion nicht benutzen.

Was ist zu tun:

Bei Beschwerden die Lampe ausschalten und einen Arzt konsultieren.

1

WARNUNG

UNFALL- / VERLETZUNGSGEFAHR FÜR KINDER
Lampe nicht in die Hände von Kindern oder durch Medikamente,

Drogen, körperliche / geistige Einschränkungen bzw. Krankheiten

beeinträchtigte Personen geben, da die Gefahr einer Verletzung der

Augen sowie Unfallgefahr besteht.
Deshalb:

Kinder nicht mit der Lampe spielen lassen.

Personen mit Einschränkungen sollten die Lampe nur unter Aufsicht

oder Anleitung durch eine verantwortliche Person benutzen.

1

WARNUNG

BLENDGEFAHR
Die starke Blendwirkung der Lampe kann temporär einge-

schränktes Sehvermögen und Nachbilder hervorrufen, die zu

Irritationen, Beeinträchtigungen oder Unfällen führen können.
Deshalb:

Niemals direkt in den Lichtstrahl blicken oder anderen Personen in die

Augen leuchten, keinen Pupillentest durchführen.

Lichtstrahl nicht auf Menschen oder Tiere richten, da diese geblendet

werden können.

Keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Licht-

strahls verwenden.

Nicht mehrere Lampen gleichzeitig benutzen, da dies die optische

Strahlung und somit die Gefahr der Netzhautschädigung erhöht.

Gewerbliche Nutzer bzw. Nutzer im Bereich der öffentlichen Hand in

den anzuwendenden Gesetzen und Vorschriften unterweisen.

Advertising