3 einschalten des gerätes, 4 funktionen des reglers, Einschalten des gerätes – Leica Biosystems CM1100 Benutzerhandbuch

Seite 14: Funktionen des reglers

Advertising
background image

14

Gebrauchsanweisung V1.3 – 09/2012

7.

Erstinbetriebnahme des Gerätes

7.3

Einschalten des Gerätes

Bei der Erstinbetriebnahme darf das Gerät erst
nach einer Wartezeit von 4 Stunden in Betrieb
genommen werden!
Das bei eventuell gekipptem Transport verla-
gerte Verdichteröl muss erst in seine Aus-
gangslage zurückfließen.
Nichtbeachtung der Wartezeit kann zu
schweren Schäden am Gerät führen!

Bei sachgemäßem waagerechtem Transport
ist das Gerät sofort betriebsbereit!

Prüfen Sie, ob die Netzspannung und Netzfrequenz
in Ihrem Labor mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen!

Abb. 14.1

Netzstecker in Netzsteckdose stecken.

Der Netzschalter befindet sich an der rechten Seite des
Kryostatgehäuses.
Im ausgeschalteten Zustand steht er auf ‘O‘, im einge-
schalteten Zustand steht er auf ‘I‘.

Der Netzschalter ist gleichzeitig ein Sicherungs-
automat.

Gerät mit Netzschalter einschalten.

Das Display des Temperaturreglers zeigt zunächst die
IST-Temperatur der Kammer an.

Nach dem Einschalten über den Netzschalter
dauert es ca. 10 Sekunden, bis der Verdichter
anläuft.

7.4

Funktionen des Reglers

Abb. 14.2

Der Regler besteht aus einem 3stelligen Display für Ist-
und Soll-Temperatur und Abtauzeit mit drei zusätzli-
chen LEDs für Gerätestatus und drei Funktionstasten.

Im Normalbetrieb wird im Display die Ist-Temperatur
der Kammer angezeigt.

7.4.1 LEDs

LED 1 leuchtet, wenn sich das Gerät im Kühlmodus

befindet.

LED 2 leuchtet 10 Minuten nach Start der Abtauung für

die Restdauer der Abtauung

LED 3 leuchtet während des gesamten Abtauzeitraums

7.4.2 Funktionstasten

Zur Programmierung von Parametern

Zum Erhöhen des angezeigten Wertes

Zum Verringern des angezeigten Wertes

P

Advertising