Dekontaminierungserklärung (kopiervorlage), Dekontaminierungserklärung, Kopiervorlage) – Leica Biosystems CM1100 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

Gebrauchsanweisung V1.3 – 09/2012

14.

Dekontaminierungserklärung

(Kopiervorlage)

Beschreibung

Name/Model

Fabr. Nr.

KAT Nr.

Menge

Antwort A ankreuzen, falls zutreffend. Falls nicht, füllen Sie bitte alle Fragen zu Teil
B aus und geben auch die geforderten zusätzlichen Informationen an.

Dieses Gerät ist nicht mit unfixierten biologischen Proben in Berührung gekommen.

Ja

Innere o. äußere Bereiche des Gerätes waren folg. gefährl. Substanzen ausgesetzt:

1

3

Ja Nein

Das Gerät wurde für einen gefahrlosen Umgang und Transport vorbereitet.
Falls vorhanden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung.

2

Dieses Gerät wurde gereinigt und dekontaminiert:

Wichtig für die korrekte Annahme der Sendung:
Bitte fügen Sie eine Kopie dieser Bestätigung der Sendung bei oder übergeben Sie sie dem Servicetechniker. Die Verantwor-
tung für Rücksendungen durch Leica, für den Fall dass die Erklärung fehlt oder nicht hinreichend ausgefüllt ist, liegt beim
Versender. Falls Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihre nächstgelegene Leica-Niederlassung.

Ja Nein

weitere Informationen

Blut, Körperflüssigkeiten, pathologische Proben

Andere gefährliche biologische Substanzen

Chem. Stoffe/gesundheitsgefähr. Substanzen

Andere gefährliche Substanzen

Ja Nein

weitere Informationen

Wenn ja, mit welchen Methoden:

Wenn nein*, geben Sie die Gründe an:

* Rücksendung nicht ohne schriftliche Zustimmung von Leica Biosystems veranlassen.

Leica Biosystems Nussloch GmbH
Heidelberger Str. 17-19
69226 Nussloch, Germany
Phone: ++49 (0) 62 24 143 0
Fax:

++49 (0) 62 24 143 268

www.LeicaBiosystems.com

Leica intern: Falls vorhanden, bitte Job und RAN-/RGA-Nummern angeben:
Job Sheet Nr.:
SU Return Goods Authorisation:

BU Return Authorisation Number:

Datum/Unterschrift

Name

Position

eMail Adresse

Institut

Abteilung

Adresse

Telefon

Fax

A

B

Sehr geehrter Kunde, jedes Produkt, das an Leica Biosystems zurückgesandt oder vor Ort gewartet werden soll, muss in
angemessener Weise gereinigt und dekontaminiert werden. Da eine Dekontamination in Bezug auf durch Prionen verursachte
Erkrankungen, wie beispielsweise CJD, BSE oder CWD, nicht möglich ist, können Geräte, die mit prionenhaltigen Proben in
Berührung gekommen sind, nicht zur Instandsetzung an Leica Biosystems zurückgesandt werden. Eine Instandsetzung prio-
nenverseuchter Geräte vor Ort wird erst durchgeführt, nachdem der Servicetechniker hinsichtlich der Risiken aufgeklärt, über
die für die betreffende Einrichtung geltenden Richtlinien und Vorgehensweisen informiert und mit einer Schutzausrüstung
ausgestattet wurde.
Bitte füllen Sie diese Bestätigung sorgfältig aus und fügen eine Kopie dem Gerät bei, befestigen sie außen am Transport-
behälter oder händigen sie direkt dem Servicetechniker aus. Erst wenn das Unternehmen oder der Servicetechniker die Bestä-
tigung über eine Dekontaminierung erhalten hat, werden zurückgesandte Pakete geöffnet oder Wartungsmaßnahmen einge-
leitet. Zurückgesandte Ware, die vom Unternehmen als potenzielle Gefahrenquelle betrachtet wird, wird unverzüglich unfrei an
den Absender zurückgesandt. Hinweis: Mikrotom-Messer sollten in der dazugehörigen Box verpackt werden.

Advertising