Bedienung – Leica Biosystems RM2255 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

31

Leica RM2255

5. Bedienung

Restweganzeige

Die optische und akustische Restweganzeige

informiert den Anwender beim Trimmen und

Schneiden, dass bis zur vorderen Endlage noch

ein Zustellweg von 1 mm zur Verfügung steht.
Die gelbe LED (41) in der GROBTRIEB­Taste

leuchtet ab Beginn des Restweges. Zusätzlich er­

tönt ca. 2 Sekunden lang ein akustisches Signal.
Der Schneidevorgang wird unterbrochen und der

Objektkopf stoppt in der oberen Endlage.
Ab diesem Punkt steht noch ein Restweg von ca.

1 mm zur Verfügung.
Im Restwegbereich ist über die Grobtriebtasten

kein Objektvorschub zum Messer hin mehr mög­

lich.

• Motorisches Schneiden erneut starten.

Die gelbe LED (41) in der GROBTRIEB­Taste leuchtet.
• Bei Erreichen der vorderen Endlage wird der Schneidevorgang automa­

tisch gestoppt.

• Bei erneutem Starten findet keine Zustellung mehr statt.
• Zum Weiterarbeiten die Probe durch Betätigen der entsprechenden

Grobtriebtaste in die hintere Endlage (HOME) fahren und Schneiden

fortsetzen.

.

Objektkopf

und

HOME

41

oder

Restweg

Gesamtvorschub

Dazu muss mit TRIM/SECT in den Trimm-Modus gewechselt wer-

den, sonst ist eine Benutzung des Grobtriebs nicht möglich.

Befindet sich der Objektkopf beim Einschalten des Gerätes bereits

im Restwegbereich, ertönt nach der Anzeige der Software-Version

ein zusätzliches akustisches Signal.

• Zum Weiterarbeiten muss die Probe über die Grobtriebtasten ein Stück

zurückgefahren werden (Trimm­Modus einstellen!).

• Im Restbewegbereich ist die STEP­Funktion nicht aktiv.

Abb. 19

Advertising