11 kaltlichtquelle, 12 glasfaser-lichtleiter, 12 glasfaser­lichtleiter – Leica Biosystems RM2255 Benutzerhandbuch

Seite 66: Optionales zubehör

Advertising
background image

64

Gebrauchsanweisung, V 1.8 RevC – 07/2013

2

4

5

6

6.11 Kaltlichtquelle

6.12 Glasfaser-Lichtleiter

Abb. 70, Leica Rotationsmikrotom mit montiertem

optionalen Zubehör: Lupe und Glasfaser-Lichtleiter

Abb. 67

Abb. 69

Abb. 68

• Netzkabel (1) an die Anschlussbuchse auf der

Rückseite des Gerätes anschließen.

• Netzstecker in die Netzsteckdose stecken.

1

3

7

8

Die Kaltlichtquelle darf nur mit der auf

dem Typenschild (Unterseite des Gerä-

tes) angegebenen Netzspannung betrie-

ben werden.

• Glasfaser-Lichtleiter (2) auf den Adapter der

Lupe aufsetzen und mit Schraube (5) in Boh­

rung (6) fixieren.

• Schutzkappe (3) vom Ende des Glasfaser­

Lichtleiters abziehen und sicher verwahren.

• Dieses Ende in die vorgesehene Öffnung (4)

stecken, bis es mit leichtem Klick einrastet.

• Mit Netzschalter (7) an der Kaltlichtquelle

einschalten.

• Schutzkappen (8) entfernen und Lichtleiter auf

Probe ausrichten.

Separat beiliegende Gebrauchsanwei-

sung sorgfältig vor Gebrauch lesen!

6.

Optionales Zubehör

Advertising