Sicherheit – Leica Biosystems RM2235 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

7

Leica RM2235

2. Sicherheit

Gefahrenhinweise - Arbeiten am Gerät

• Vor der Reinigung immer die Handradblockierung aktivieren!
• Zum Reinigen keine aceton- und xylolhaltigen Lösungsmittel verwenden!
• Bei der Reinigung darf keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangen!
• Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die Sicherheitsvorschriften des Herstellers und die La-

borvorschriften beachten!

Gefahrenhinweise - Wartung und Reinigung

• Vor jeder Manipulation an Messer und Probe sowie vor jedem Objektwechsel und in den Ar-

beitspausen muss das Handrad arretiert und die Messerschneide mit dem Fingerschutz abge-

deckt werden.

• Handrad IMMER im Uhrzeigersinn drehen, da sonst Bremse nicht ordnungsgemäß funktio-

niert.

• Beim Schneiden von brüchigen Proben stets eine Schutzbrille tragen. Splittergefahr!
• Eine Orientierung der Probe darf nicht in der Retraktionsphase vorgenommen werden. Vor

dem anschließenden Schnitt wird ein Vorschub um den Retraktionswert PLUS die eingestell-

te Schnittdicke zugestellt. Dabei besteht die Gefahr, dass Probe und Messer beschädigt wer-

den!

• Vor Schneidebeginn überprüfen, ob die Probe stabil in der Probenspannklammer eingespannt

ist - bei nicht beachten besteht die Gefahr die Probe zu beschädigen.

Advertising