2 schaltflächen, Schaltflächen, Global drive oscilloscope – Lenze GDO getting started Benutzerhandbuch
Seite 11

Global Drive Oscilloscope
L
9
GDO DE/EN 1.1
3.2
Schaltflächen
Durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche wird der jeweilige Modus aktiviert.
Durch Drücken der Taste
<F1> wird die HTML-Online-Hilfe aufgerufen.
Zoom
Ist die Schaltfläche aktiviert, können verschiedene Zoom-Funktionen ausgeführt werden.
Auto Skalierung
Ist die Schaltfläche aktiviert, werden alle ausgewählten Kurven automatisch skaliert, neu
positioniert und der Offset-Wert auf Null gesetzt.
Folgende Datentypen werden bei der Auto Skalierung unterstützt:
BYTE; WORD; DWORD; USINT; UINT; UDINT; SINT; INT; SDINT; Array; Struct
Kommentar
Mit dieser Schaltfläche wird ein Dialog zum Erstellen von Set-Informationen geöffnet.
Diese Informationen werden zusammen mit dem aktuellen Datensatz abgespeichert und
beim späteren laden als Kurzinfo angezeigt.
Löschen
Mit der Schaltfläche wird der markierte Offline-Datensatz gelöscht.
Verbinden
Die Schaltfläche hat die gleiche Funktion wie der Menübefehl
Datei
W
Verbinden
. Eine
Verbinung zu einem DDS-Projekt wird hergestellt.
Öffnen
Mit der Schaltfläche wird ein Dialog geöffnet, mit dem gespeicherte Datensätze geladen
werden können.
Speichern
Die Schaltfläche hat die gleiche Funktion wie der Menübefehl
Datei
W
Speichern
. Mit
einem Windows-Standarddialog können aufgezeichnete Kurven gezielt gespeichert
werden.
Drucken
Mit der Schaltfläche kann die aufgezeichnete Kurve in verschiedenen Varianten ausge-
druckt werden.
Kopieren
Die Schaltfläche hat die gleiche Funktion wie der Menübefehl
Bearbeiten
W
Kopieren
.
Online Set
Nur in diesem Set können Aufzeichnungen von Variablen erfolgen.
Offline Set
Dieser Set ist nicht mit dem Zielsystem verbunden. Hierbei handelt es sich um einen
geladene Datei.
Ein Tooltip informiert über den Verzeichnispfad.
Merge
Die Schaltfläche dient dem Zusammenlegen von mehreren Datensätzen. Die Schaltfläche
wird erst bei zwei Datensätzen automatisch von System erstellt..
Lesezeichen ein-/ausblenden