Memmert PM 500 Self Drying Vacuumpump (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

nicht an beiden Köpfen gleichzeitig
oder mit dem Membran- nicht gleich-
zeitig der Ventilplatten/Dichtungen-
Wechsel vorgenommen, so ist die Soll-
leistung der Pumpe auch nach der
Instandhaltung nicht gewährleistet.

̈ Wurden mit der Pumpe aggressive,

toxische oder anderweitig gefähr-
liche, gesundheitsgefährdende
oder schädliche Stoffe gefördert,
so gilt es zu beachten:

1.) Die Pumpe bzw. deren Teile müs-

sen vor der Instandhaltung gerei-
nigt werden.

2.) Es ist sicherzustellen, dass das

Instandhaltungspersonal keinen
Gefahren ausgesetzt ist. Dazu müs-
sen entsprechende Schutzmaß-
nahmen ergriffen werden entspre-
chend der geförderten Medien (ein
Beispiel hierfür ist die Verwendung
von Schutzhandschuhen).

3.) Die sachgerechte Entsorgung der

Verschleißteile ist sicher zu stellen.

̈ Verwenden Sie ausschließlich Ori-

ginalersatzteile von KNF.

Benötigte Werkzeuge/Teile:
½ 1 Ersatzteilset nach Kapitel 7
½ Schraubendreher Klingenbreite

2 mm

½ Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2
½ Filzstift.

Der Wechsel von Membranen und
Ventilplatten/Dichtungen ist in der fol-
genden Reihenfolge durchzuführen:

a.) Vorbereitende Schritte

b.) Pumpenkopf abmontieren

c.) Membrane wechseln

d.) Ventilplatten/Dichtungen wechseln

e.) Pumpenkopf montieren

f.) Abschließende Schritte.

̈ Die Positionsnummern innerhalb

der folgenden Arbeitsanweisungen
beziehen sich auf die Abbildung 2.

a.) Vorbereitende Schritte
ᕡ Pumpe außer Betrieb nehmen

(siehe Kapitel 4.2) einschließlich
der Trennung der Pumpe vom Netz
(Ziehen des Netzsteckers der
Pumpe).

ᕢ Schläuche am pneumatischen

Pumpenein- und -ausgang abneh-
men.

» An der pneumatischen Kopfver-

schaltungen eine der beiden
Überwurfmuttern von Hand lösen;
dann die zugehörige Winkelein-
schraub-Verschraubung des Pum-
penkopfes entgegen den Uhrzei-
gersinn soweit drehen, daß
sich der Verbindungsschlauch
abziehen läßt.

¿ Befestigungsschrauben der Lüfter-

haube (siehe Abb. 1) lösen, Lüfter-
haube abnehmen.

b.) Pumpenkopf abmontieren
(für jeden Pumpenkopf einzeln)

³ Druckplatte ቢ, Kopfdeckel ባ,

Zwischenplatte

ቤ und Gehäuse ብ

mit einem durchgehenden Filzstift-
strich markieren. Damit läßt
sich sicherstellen, daß die Teile
beim späteren Zusammenbau rich-
tig montiert werden.

· Die acht Schrauben ቦ lösen und

den Pumpenkopf vom Gehäuse

abnehmen.

Ī

Das Magnetventil des Trock-
nungssystems bleibt dabei
montiert.

c) Membranwechsel
³ Pumpe derart positionieren, daß

Membrane nach oben weist.

· Die Strukturembrane ቧ durch

Drehen des Lüfterrads in den
oberen Umkehrpunkt bewegen.

» Mit Schraubendreher die Struktur-

membrane an einer Stelle vorsich-
tig leicht anheben (Vorsicht:
Gehäuse nicht beschädigen). Die
Strukturmembrane an den gegen-
überliegenden Seitenrändern anhe-
ben, fassen und entgegen den Uhr-
zeigersinn herausschrauben.

ᕤ Paßscheibe(n) ቨ vom Pleuel ቩ

abnehmen und aufbewahren.

ᕥ Alle Teile auf Verunreinigung kon-

trollieren und gegebenenfalls
reinigen.

ᕦ Die Paßscheibe(n) ቨ auf den

Gewindebolzen der neuen Struktur-
membrane schieben.

ᕧ Neue Strukturmembrane ቧ mon-

tieren: Das Pleuel

ቩ mit einem

Finger halten, die Strukturmem-
brane mit Paßscheiben leicht ein
schrauben (im Uhrzeigersinn).

º Die Strukturmembrane durch Dre-

hen des Lüfterrads in den oberen
Umkehrpunkt bewegen; die Struk-
turmembrane mit einem Schrau-
benzieher leicht anheben, an
gegenüberliegenden Seitenrändern
fassen (Vorsicht: nicht überdehnen)
und nun handfest anziehen.

d) Ventilplatten/Dichtungen
wechseln
³ Die beiden Schrauben ቪ lösen.
· Kopfdeckel ባ mit Druckplatte ቢ

von der Zwischenplatte

ቤ trennen.

» Von der Zwischenplatte die Ventil-

PM 16527-860.3-2.00 d 11/05

4

ቦ ባ ቤ

ቭ ቢ

X

X

ብ ቧ ቨ ቩ

ቪ ቫ

Abb. 2: Schnitt durch die Pumpenköpfe (symbolisch)

Legende

Pos Bezeichnung

ቢ Druckplatte

ባ Kopfdeckel

ቤ Zwischenplatte

ብ Gehäuse

ቦ Linsen-Senkschraube mit Kreuz-

schlitz

ቧ Strukturmembrane

ቨ Paßscheibe(n)

ቩ Pleuel

ቪ Flachkopfschraube mit Kreuzschlitz

ቫ Tellerfeder

ቭ Ventilplatte/Dichtung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: