MTS Hydraulische Spannzeugbedieneinheit der Serie 685 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Hydraulische Spannzeugbedieneinheit der Serie 685 – Produktinformationen

32

Einspannen eines Prüflings

Bedienung

1. Wählen Sie einen Kraftregelmodus für den Zylinder.

Wählen Sie die Kraftregelung und stellen Sie sie auf den empfindlichsten
Bereich (geringste Last) ein.

Wenn Ihr Regler über einen CLC-Regelmodus für das Einspannung von
Prüflingen verfügt, verwenden Sie einen mit Wegregelung und
Kraftbegrenzung.

2. Geben Sie die Spannzeuge frei.

Achten Sie darauf, dass sich beide Spannzeug-Bedienelemente in der
Freigabeposition befinden.

3. Schalten Sie die Stromversorgung ein.

Dies gilt nur für die hydraulischen Spannzeugbedieneinheiten der
Modelle 685.10 und 685.22. Drehen Sie den Netzschalter auf On (Ein).

4. Schalten Sie den vollen Systemhydraulikdruck zu.

Halten Sie sich dabei an die entsprechenden systemspezifischen Verfahren.

Schließen Sie die Spannzeuge nicht ohne Prüfling.

Manche Spannzeuge werden beschädigt, wenn sie ohne Prüfling oder mit
einem teilweise eingeführten Prüfling geschlossen werden.

Detaillierte Informationen zum Einspannen von Prüflingen entnehmen Sie dem
entsprechenden Spannzeughandbuch.

5. So wird ein Prüfling eingespannt:

Aufgrund der großen Vielfalt der Lastrahmen, Spannzeuge und Regler
können wir hier keine genauen Anweisungen für diesen Schritt liefern.

Zangen und zangenähnliche Werkzeuge (wie z. B. solche, die beim Ein- und
Ausbau von elektrischen Sicherungen Verwendung finden) werden häufig
zum Halten von kleinen Prüflingen in den Spannzeugen eingesetzt, um
Quetschungen und Verletzungen an den Fingern während der Arbeit zu
verhindern.

Beim Einspannen des Prüflings wird dieser in der Regel zuerst mit der Hand
in das obere Spannzeug gebracht, bevor Hydraulikdruck bei richtiger
Positionierung des Prüflings auf das obere Spannzeug angelegt wird. Der
Zylinder muss dann so in Position gebracht werden, dass der untere Teil des
Prüflings aufgenommen wird, bevor Hydraulikdruck auf das Spannzeug
dort angelegt wird.

A. Es muss sichergestellt sein, dass sich das eine Ende des Prüflings

richtig im oberen Spannzeug befindet.

B. Sobald sich der Prüfling richtig im oberen Spannzeug befindet, wird

das entsprechende Bedienelement im Uhrzeigersinn auf die
Greifposition gedreht.

VORSICHT

Advertising