Hsm-druckregelung, Hsm-filtrierung, Hsm-druckspeicher – MTS Hydraulische Anschlusseinheit Modell 293-32 Benutzerhandbuch
Seite 17: Hsm-druckregelung 15, Hsm-filtrierung 15, Hsm-druckspeicher 15

HSM-Druckregelung
Modell 293.32 HSM Produktinformationen
Einführung
15
betreiben. Dieser Teil der HSM arbeitet automatisch und bedarf lediglich einer
routinemäßigen Wartung.
Hinweis Selbst das Ein- und Abschalten des Drucks oder der Wechsel von
Niederdruck auf Hochdruck hat keine Einwirkung auf den
Vorsteuerdruck. Vorsteuerdruck ist immer im System vorhanden,
solange das HPU hydraulischen Druck liefert. Nachdem der Hochdruck
von der HSM abgelassen ist, benötigt der Vorsteuerkreislauf einige Zeit
zur kompletten Entlüftung.
HSM-Druckregelung
Der Verteiler fördert den hydraulischen Druck zum Servoventil und regelt
Nieder- oder Hochdruck am HSM-Druckauslass. Am Hochdruckauslass besteht
normalerweise ein Druck von 21 MPa (3000 psi). Ein Messgerät an der HSM
zeigt den Ausgangsdruck an.
Wenn der Öldurchfluss am Hauptregelventil blockiert ist, wird der Druck an der
HSM abgeschaltet. Beim Einschalten des Niederdruck-Magnetventils SOL1 wird
der Durchfluss zum Druckspeicher für das gedämpfte Einschalten eingeschränkt,
worauf dieser den Füllvorgang beginnt. Der Druck steigt an und wird auf das
Hauptregelventil ausgeübt, dieses öffnet sich und leitet das Öl zum Druckauslass.
Das Hauptregelventil öffnet und schließt sich automatisch, um den Niederdruck
beizubehalten, der an dem Niederdruckventil eingestellt wurde und stabilisiert
somit den Niederdruckmodus der HSM.
Beim Einschalten des Hochdruck-Magnetventil SOL2 steigt der Druck im
Steuerkreislauf an und wirkt auf das Hauptregelventil ein, worauf sich dieses
vollkommen öffnet und geöffnet bleibt. Die HSM ist nun im Hochdruckmodus.
Beim Abschalten des SOL2 wird der Druck abgebaut.
Das Hauptregelventil schließt sich bis der eingestellte Niederdruck erreicht ist.
Die HSM ist nun im Niederdruckmodus. Beim Abschalten des Niederdruck-
Magnetventils wird der HPS-Druck vom Steuerkreislauf getrennt. Der
Steuerkreislauf ist nun mit der Abflussleitung verbunden, und der Druck wird
sehr schnell abgebaut. Mit dem Abfall des Drucks im Steuerkreislauf schließt der
vorgeschaltete Druck und eine Steuerfeder das Hauptsteuerventil vollständig.
Die HSM kehrt wieder in den drucklosen Modus zurück.
HSM-Filtrierung
Öl fließt durch den Hauptdruckfilter mit einem metallischem Siebgewebe, das
entnommen und gereinigt werden kann. Ein Rückschlagventilventil am Eingang
verhindert die Rückströmung in das Hauptfilterelement, wenn der Versorgungsdruck
beim Ausschalten des HPUs abfällt. Ein Vorsteuerdruckfilter sorgt für eine 3 µ
(absolute) Filtrierung, und eine Kontrollleuchte zeigt eine evtl. Verschmutzung des
Filters an.
HSM-Druckspeicher
Die Druckspeicher, die Rücklauf- und Vorsteuerdruckspeicher reduzieren den
Druck und die Durchflussschwankungen, bedingt durch den wechselnden Bedarf
des Systems. Sollte das HPS zu weit von dem Zylinder installiert sein, kann der
Durchfluss und Druck des Hydrauliköls in einigen Frequenzen unzureichend sein.