Gedämpftes einschalten der hsm, Schneller hsm-druckabfall, Gedämpftes einschalten der hsm 16 – MTS Hydraulische Anschlusseinheit Modell 293-32 Benutzerhandbuch

Seite 18: Schneller hsm-druckabfall 16

Advertising
background image

Modell 293.32 HSM Produktinformationen

16

Gedämpftes Einschalten der HSM

Einführung

Die Art und Frequenz des Servoventilbefehls beeinflusst die Effizienz des
Zylinders. Rechteckwellen führen zu einem höheren Bedarfsanspruch als Sinus-
oder Rampensignale. In niedrigen Frequenzbereichen kann das Öl in den Leitungen
stehen bleiben und die Ölträgheit kann auf die Betriebsfähigkeit einwirken.

Der Druckspeicher verringert die Ölträgheit und die Aspekte einer Einschränkung
des Durchflußes in der Leitung. Wenn sich das Servoventil öffnet und der
Leitungsdruck abfällt, liefert der Druckspeicher einen Teil des Öls, um den Druck
aufrecht zu halten. Sobald sich das Servoventil schließt, wird der Druckspeicher
wieder gefüllt und damit das Öl in den Leitungen in Bewegung gehalten.

Ein Druckspeicher in der Rücklaufleitung vermindert das Pulsieren, was durch die
unterschiedlichen Mengen des Öls hervorgerufen wird, das durch die Bewegungen
des Zylinders in die Leitungen fließt. Dadurch werden die Bewegungen der
Schläuche oder das "Klopfen" in den Rohrleitungen reduziert.

Gedämpftes Einschalten der HSM

Im Verteiler ist der Druckspeicher zum gedämpften Einschalten des Systems
eingebaut. Die fest eingestellte Einlassöffnung des Steuerkreislaufs und die
regulierbare Niederdrucköffnung beeinflussen die Geschwindigkeit, mit der der
Steuerkreislauf arbeitet. Bei eingeschaltetem Niederdruck-Magnetventil fließt
Hydrauliköl durch die Einlassöffnung des Steuerkreislaufs. Sobald das Öl durch
die Öffnung in den Steuerkreislauf einfließt, wird der Anfangsdruck erheblich
verringert. Während sich der Steuerkreislauf füllt, beginnt sich der Druckspeicher
zum gedämpften Einschalten ebenfalls zu füllen und verlängert somit die Zeit zum
Druckaufbau; wobei gleichzeitig die Betriebsgeschwindigkeit des Steuerventils
heruntergesetzt wird. Die Entlüftung des Steuerkreislaufs durch die Niederdruck-
Steuereinheit erhöht außerdem die Zeit, die vom Hauptregelventil zum
Druckausgleich benötigt wird. Ein kontrollierter, stufenweiser Druckanstieg
(oder Druckabfall) findet während dem Wechsel von Niederdruck auf Hochdruck
statt (oder von Hoch- auf Niederdruck) .

Schneller HSM-Druckabfall

Werden das Hoch- und Niederdruck-Magnetventil gleichzeitig abgeschaltet, um den
Öldurchfluss abzuschalten und den Ausgangsdruck zur Rücklaufleitung abzuführen,
dann baut der Verteiler den Hydraulikdruck schnell ab. Da der Steuerkreislauf mit
der Abflussleitung verbunden ist, fällt der Druck im Steuerkreislauf sehr schnell ab;
der vorgeschaltete Druck und eine Steuerfeder schließen das Hauptregelventil. Der
HPU-Druck ist von dem Druckausgang getrennt. Zur gleichen Zeit verbindet das
Hauptregelventil den Druckausgang mit der Rücklaufleitung, und der Druck wird
vom Speicher abgelassen.

Advertising