RaySafe i2 Dose Manager Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Benutzerhandbuch für RaySafe i2 Dose Manager – Vorstellung des Dose Managers
FUNkTION
BESCHREIBUNG
Betriebsmodus
• Ein – Es findet eine Kommunikation mit Echtzeitdisplays statt und
Dosisdaten werden erfasst.
• Aus – Stromsparmodus. Es findet keine Kommunikation mit
Echtzeitdisplays statt und es werden keine Dosisdaten erfasst.
Dosisverlauf
Akkumulierter Dosisverlauf, Dosisleistungsverlauf sowie Dosissitzungen
1 und 2 werden auf 0 zurückgesetzt. Bei einem Zurücksetzen des
Dosisverlaufs geschieht Folgendes:
• In Dose Viewer und auf den Echtzeitdisplays beginnen die
Dosimetermesswerte erneut bei 0. Der gelöschte Dosisverlauf kann
nicht mehr abgerufen werden.
• In Dose Manager wird der vor dem Reset verfügbare Dosisverlauf
archiviert und kann durch Klicken auf das Plussymbol neben dem
Dosimeter im Fenster Alle Dosimeter abgerufen werden. Dose
Manager startet eine neue Sitzung für das Dosimeter, wobei die
Messungen für den Dosisverlauf erneut ab dem wert 0 beginnen.
technische Informationen
Der Batteriestatus gibt den Batterieladestand für das Dosimeter an:
• grün und gelb stehen für einen normalen Betrieb.
• Rot signalisiert, dass das Dosimeter bei normaler nutzung in 4-6
Monaten ersetzt werden muss.
• Ein durchkreuztes Batteriesymbol zeigt an, dass keine
Batterierestleistung vorhanden ist. Das Dosimeter misst keine
Strahlung und kommuniziert nicht mit den Echtzeitdisplays.
Die Firmwareversion gibt Auskunft über die aktuelle Version des
Betriebssystems, die im Dosimeter installiert ist.