Verwendung der dosimeter, Einleitung, Erste schritte – RaySafe i2 Dose Manager Benutzerhandbuch
Seite 56: Einleitung erste schritte

56
Benutzerhandbuch für RaySafe i2 Dose Manager – Verwendung der Dosimeter
VERwEnDUng DER DoSIMEtER
EInlEItUng
Abbildung 36. Dosimeter
Das Dosimeter ist ein aktives Messgerät, das über seine gesamte lebensdauer für einen wartungsfreien
Einsatz ausgelegt ist.
Um das Erscheinungsbild des einzelnen Dosimeters individuell anzupassen, können Sie eine von 8 farblich
unterschiedlichen Blenden aufsetzen, die zum lieferumfang des Dosimeters gehören. (Die Farbeinstellung für
das Echtzeitdisplay legen Sie über das Dialogfeld Dosimeteroptionen fest, siehe “Abbildung 5. Registerkarte
Informationen” auf Seite 13.)
Das Dosimeter misst die Strahlungsexposition des medizinischen Personals. Damit das Dosimeter eine optimale
Messung ausführen kann, sollte es nicht durch Röntgenschutzkleidung abgeschirmt werden.
ERStE SChRIttE
So nehmen Sie das Dosimeter in Betrieb:
1. Stellen Sie sicher, dass der Betriebsmodus für das Dosimeter auf "Ein" gestellt ist, siehe Abschnitt
“Dosimeterinformationen und -einstellungen ändern” auf Seite 34.
2. Befestigen Sie das Dosimeter an Ihrer Kleidung. Benutzen Sie dazu den Clip an der Rückseite des
Dosimeters oder die halsbandhalterung (im lieferumfang des Dosimeters enthalten).
Das Dosimeter erfasst nun Dosiswerte und überträgt diese an Echtzeitdisplays innerhalb der Reichweite. Um
die erfassten Dosiswerte abzulesen, können Sie ebenfalls die Software Dose Viewer und das Cradle nutzen
(siehe Abschnitt “Daten vom Dosimeter abrufen” auf Seite 36).