Bedienung des gerätes – Retsch SM 300 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

27

Ziehen Sie den Rotor (H) um ca.10mm aus dem Mahlraum bis er sich frei
drehen lässt.

Abb. 14: Rotor frei drehen

Abb. 15: Schnittspalt-Prüfung

Prüfen Sie mit einer Blattlehre (BL) den Schnittspalt aller drei Schneidleisten
(SL). Soll mindestens 0,3mm.

Die Blattlehre (BL) ist wie in der Grafik gezeigt auf die beiden Schnittflächen
aufzulegen. Der Schnittspalt muss auf seiner gesamten Tiefe den gleichen
Abstand aufweisen. Prüfen Sie daher den Schnittspalt auf seiner gesamten Tiefe.
Die Schneidkante, die den geringsten Abstand zum Messer hat kennzeichnet den
Schnittspalt (SP1/2). Die zweite Schneidkante kann eine größere Schnittspaltweite
aufweisen.

Abb. 16: Schnittspalte

BL

H

BL

H

SL

H

SP1

H

SP2

H

Advertising