Bedienung, Bedienelemente und bedienung – Retsch AS 200 control - natural frequency Benutzerhandbuch
Seite 13

Retsch GmbH
13
Bedienung
Bedienelemente und Bedienung
A Kaltgerätesteckerkombination
C Sicherungsschublade mit 2 Glassicherungen
B serieller Anschluss
D Schutzkappe für seriellen Anschluss
E Schalter EIN / AUS, links unten
1 2 3
4
5 6
7
8
9
10
11 12 13 14 15 16
1
PROG - Taste zum Abrufen von voreingestellten Siebparametern. P1-P9 oder on und
beendet das Programmieren ohne Speichern der Parameter.
2
Display memory zeigt das ausgewählte Programm P1-P9 oder on an. Wird die AS 200
von dem Softwareprogramm EasySieve
®
angesteuert erscheint ES im Display.
3
SET - Taste zum Aktivieren des Einstellmodus für die vorgewählten Programmplätze P1-
P9 und speichert die Parameter nach dem Programmieren ab.
4
▬ Taste verringert die Schwingungshöhe 0,20 - 3,00mm, Genauigkeit ±0,1mm bzw.
Siebbodenbeschleunigung in „g“
5
Display amplitude zeigt die Schwingungshöhe (2xAmplitude) von 0,20 – 3,00mm bzw.
Siebbodenbeschleunigung in „g“ an
6
+
Taste erhöht die Schwingungshöhe, 0,20 - 3,00mm, Genauigkeit ±0,1mm bzw.
Siebbodenbeschleunigung in „g“
7
▬ Taste verringert die Intervalzeit, 10 – 99sec.
8
Display interval zeigt die vorgewählte Intervalzeit 10 – 99sec. an
9
+
Taste erhöht die Intervalzeit, 10 – 99sec.
10
Taste schaltet den Intervalbetrieb EIN, linke LED leuchtet.
11
Taste schaltet den Intervalbetrieb AUS, rechte LED leuchtet
12
▬ Taste verringert die Siebdauer, 1 – 99min.
13
Display time zeigt die vorgewählte Siebdauer 1 – 99min. an
14
+
Taste erhöht die Siebdauer, 1 – 99min.
15
START Taste, startet den Siebvorgang und die grüne LED leuchtet
16
STOP Taste, stoppt und beendet den Siebvorgang und die rote LED leuchtet