Retsch AS 200 control - natural frequency Benutzerhandbuch
Seite 15

Retsch GmbH
15
Spannen mit Siebspanneinheit comfort
H
I
K
I
K
Stativstangen H in den Siebteller schrauben
und Kontermutter anziehen
ausgewählten Siebturm zentrisch auf den Siebt-
eller stellen
Spanndeckel comfort über die Stativstangen
stülpen, wobei der rote Hebel I nach oben ge-
drückt wird, Zeige- und Mittelfinger aufs Gehäu-
se legen. Der grüne Hebel K bleibt in seiner obe-
ren Stellung.
Spanndeckel bis auf das obere Sieb schieben
grünen Hebel K mehrmals nach unten drücken,
wobei der untere rote Hebel I nicht bewegt wer-
den darf.
Zum Lösen wird der rote Hebel I nach oben und
der grüne Hebel K nach unten gedrückt. Der
Siebdeckel kann nach oben geschoben werden.
KK
Bei Verwendung der Siebspanneinheit comfort empfeh-
len wir, die Stativstangen von Zeit zu Zeit zu säubern.
Des weiteren produziert die Siebspanneinheit comfort
nach einer gewissen Zeit unvermeidbare, funktionsbe-
dingte Klemmkerben KK auf den Stativstangen, die das
sichere Spannen erschweren können.
Darum ist es notwendig die Stativstangen von Zeit zu
Zeit auf Klemmkerben KK im Spannbereich zu untersu-
chen und dann gegebenenfalls um ca. 90° zu verdrehen.
Dazu wird ein Maulschlüssel mit einer Schlüsselweite von
19mm benötigt.
Stativstangen verdrehen:
Kontermutter lösen.
Stativstangen um ca. 90° verdrehen.
Kontermutter wieder gut festziehen.
Wir empfehlen die Stativstangen zu erneuern, wenn kein
sicheres Spannen mehr möglich ist.