Allgemeines, Reinigung wartung prüfungen sicherungen tauschen – Retsch AS 400 Benutzerhandbuch
Seite 21

06.11.2012
Retsch GmbH
21
Allgemeines
Reinigung
Für die gründliche, schonende und zeitsparende Reinigung
Ihrer Analysensiebe empfehlen wir die Retsch Ultra-
schallbäder.
Fordern Sie auch unseren kostenlosen Sonderdruck "Die
Pflege und Reinigung von Analysensieben" an.
Die AS400 control nicht mit fließendem Wasser reinigen.
Lebensgefahr durch Stromstoß
Nur einen mit Wasser angefeuchteten Lappen benutzen.
Lösungsmittel sind unzulässig.
Wartung
Wird Ihre AS400 control in der Qualitätskontrolle eingesetzt,
so sollte sie gemäß DIN EN ISO 9000 ff regelmäßig kalibriert
werden. Wenden Sie sich bitte dazu an Ihren Händler oder di-
rekt an die Retsch GmbH.
Ansonsten ist die AS400 control weitest gehend wartungs-
frei.
Prüfungen
Die Funktion der Unwuchtsensoren sollte mind. 1x monatlich
überprüft werden.
1
2
3
4
5
6
7
AS400 am Hauptschalter einschalten.
Gleichzeitig für 2 sec. die Tasten SET und START gedrückt
halten
Die Symbole 1 und 2 müssen erscheinen.
leicht auf die Blende 3 links neben der Tastaturfolie klopfen
bis beide Sensoren ausgelöst haben, im Display erscheint
Balken 4 für den 1ten Sensor
Balken 5 für den 2ten Sensor
Durch gleichzeitiges Drücken der Taster SET und STOP wird die
erfolgreiche Prüfung gespeichert und abgeschlossen.
Wird nicht gespeichert oder einer der Sensoren ist ausgefallen er-
scheinen die Symbole 6 oder 7 im Display.
Symbol 6 bedeutet Sensortest wiederholen
Symbol 7 bedeutet Sensor defekt = Steuerung wechseln.
Sicherungen tauschen
B
Es werden zwei Glassicherungen SPT 6,3A (5x20mm) benötigt.
Netzstecker ziehen
Sicherungshalter B herausziehen
Sicherungen tauschen
Sicherungshalter B einschieben