Bedienung des gerätes, 2 übersichtstabelle der geräteteile, 3 probenmaterial vorbereiten – Retsch PP 25 Benutzerhandbuch

Seite 17: Vorsicht

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

17

Pos : 8.5 /00005 Übersc hriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü bers chriften BDA/11 Ü bersic hts tabelle der Geräteteile @ 0\mod_1228990616846_6.doc @ 4970 @ @ 1

5.2 Übersichtstabelle der Geräteteile

Pos : 8.6 /00010 Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/PP25/0015 Bedienung/1510 PP25 Modul Übersic htstabell e der Ger äteteile @ 4\mod_1322562735843_6.doc @ 25879 @ @ 1

Element

Beschreibung

Funktion

A

Griff Handrad

Anfasser zum Drehen des Handrades (klappbar)

B

Handhebel

Hebel zum bedienen der Pumpe

C

Handrad

Drehen der Spindel in Pressposition

D

Gewindespindel

Verspannt das Presswerkzeug

E

Pressraum-Tür

Schutzeinrichtung

F

Zentrierring

Positionshilfe für Presswerkzeug (alternative
Verwendung)

G

Pressplatte

Abdeckung des Presszylinders

H

Absperrventil

Ventil für den Druckaufbau

J

Druckzylinder

Presst die Probe gegen die Spindel

K

Druckanzeige

Zeigt den Druck des hydraulischen Systems an

L

Saugnäpfe

Verhindern Wegrutsch der Presse

M

Pressstempel

Druckaufbau

N/O

Druckstück

Umschließen die Probe

P

Grundkörper Presswerkzeug

nimmt Pressteile auf

R

Unterdruckanschluss

Adapter zur Evakuierung

S

Schieber

Gegenlager für Pellets

PP

Pressplatte

Hilfsplatte zum Ausdrücken des Presslings

Pos : 8.7 /00005 Übersc hriften/1.1 Ü berschriften/1.1 Ü bers chriften BDA/11 Probenmateri al vorbereiten @ 4 \mod_1322561083376_6.doc @ 25798 @ @ 1

5.3 Probenmaterial vorbereiten

Pos : 8.8 /00004 War nhi nweis e/V0006 VORSICHT Gefahr von Personens chäden Gefährliche Stoffe @ 1\mod_1236238456269_6.doc @ 7633 @ @ 1

VORSICHT

7.V0006

Gefahr von Personenschäden
Gefährlichkeit der Probe

Treffen Sie in Abhängigkeit von der Gefährlichkeit Ihrer Probe
die notwendigen Maßnahmen, damit eine Gefahr für Personen
ausgeschlossen ist.

Beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien und Datenblätter
Ihrer Probe.

Pos : 8.9 /00010 Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/PP25/0015 Bedienung/1515 PP25 Modul Pr obenbmaterial vorberei ten @ 4\mod_1322562736389_6.doc @ 25888 @ @ 1

Diese Feinheiten können Sie z.B. durch die Zerkleinerung in einer Kugelmühle,
vorzugsweise in der Retsch PM100; PM200; PM400; RS200 oder MM400
erreichen.

In den meisten Fällen, im Besonderen bei harten Materialien, ist es notwendig, das
vermahlene Probengut vor dem Pressen mit Wachspulver zu mischen.

Advertising