Bedienung des gerätes, 7 entlüften – Retsch PP 25 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

25

VORSICHT

Quetschgefahr der Finger

Beim Ausdrücken des Presslings fällt der Presswerkzeug Grundkörper (P) nach
unten.

Achten Sie darauf, dass sich keine Finger zwischen Grundkörper und
Pressstempel befinden!

Bauen Sie mit dem Handhebel (B) durch Bewegung nach vorne und hinten
etwas Pressdruck auf, bis der Pressling (PR) zusammen mit den
Drückstücken aus dem Presswerkzeug gedrückt wird.

Öffnen Sie das Absperrventil (H) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.

Entnehmen Sie die Pressplatte.

Abb. 18: Entnahme des Presslings

Entnehmen Sie den Pressling.

VORSICHT

Quetschgefahr

Der Pressstempel ist lose! Beim Entnehmen des Presswerkzeuges kann der
Pressstempel (M) daher nach unten fallen.

Halten Sie beim Entnehmen des Presswerkzeuges den Pressstempel
(M) fest!

Abb. 19: Herabfallen des Pressstempels

Pos : 8.16 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Entl üften @ 4 \mod_1322561086032_6.doc @ 25816 @ @ 1

5.7 Entlüften

Pos : 8.17 /00010 Bedi enungsanleitung en Kapitels ammlungen/PP25/0015 Bedie nung/15xx PP25 Modul Entl üften @ 4\mod_1322562738218_6.doc @ 25915 @ @ 1

Entfernen Sie das Presswerkzeug.

M

Advertising