Konfiguration – Weidmuller LPD350 - Display instrument for control panel Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Anschlüsse
Isolieren Sie die Anschlussleitung an beiden Enden auf 7 mm ab.
Versehen Sie mehradrige Leiter mit einer geeigneten Adernendhülse
(nicht löten).
Verwenden Sie eine für Temperaturen von über 70 °C zugelassene
Anschlussleitung (1-8 AWG), und schließen Sie diese mit einem
Drehmoment von 0,5 Nm (4,5 lb-In) an.
Als effektiven Schutz vor elektromagnetischer Störeinstrahlung
müssen alle Signalleitungen geschirmt sein oder in leitfähigen
Kabelkanälen bzw. in Rohren geführt werden.
LPD350-Klemmenbelegung
Klemme
Signal
1
Signal −
4-20 mA-Stromschleife
2
Signal +
• Konfiguration
Allgemein
Das LPD350 ist standardmäßig auf einen Anzeigebereich von 0,0-100,0 %
voreingestellt. Für Anzeigen in einer anderen Einheit als Prozent müssen
Sie die Schalterstellungen auf der Hauptplatine ändern.
Außerdem können Sie die Anzeige von direkter in die invertierte
Darstellung ändern, indem Sie die Position der Steckbrücken auf der
Hauptplatine verändern.
Zugang zu Schalter- und Brückeneinstellungen
1. Ziehen Sie den Steckverbinder an der Geräterückseite ab.
. Nehmen Sie die Rückwand ab. Drücken Sie dabei zum Lösen der
Rückwand die vier Verriegelungshebel vorsichtig auseinander.
3. Schieben Sie die Elektronik aus dem Gehäuse heraus.
Auswahl des Anzeigebereichs
1. Setzen Sie die Brücke für direkte- und indirekte Anzeige an die
gewünschte Position.