Western Digital WD SmartWare User Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

WD SMARTWARE-SOFTWARE
BEDIENUNGSANLEITUNG
DATEIEN SICHERN – 50
b. Öffnen Sie die Ordnerstruktur in dem Auswahlkasten für die zu sichernden
Dateien:
c. Markieren Sie die Kästchen der einzelnen Dateien oder Ordner, die Sie sichern
wollen.
Hinweis: Wenn Sie das Kästchen eines Ordners markieren, werden automatisch
alle Unterordner und Dateien im Ordner markiert.
d. Klicken Sie auf Änderungen übernehmen, um einen individuellen
Sicherungsplans mit Ihren gewählten Optionen zu erzeugen.
Hinweis: Klicken Sie auf Zurücksetzen, um Ihre letzte Auswahl aufzuheben und
die vorher angewandte Konfiguration wieder anzuzeigen.
e. Klicken Sie auf Sicherung aktivieren, um in der gewählten Sicherungsperiode
mit der Sicherung der ausgewählten Dateien und Ordner auf dem ausgewählten
Quellgerät für die Datensicherung zu beginnen, und fahren Sie mit Schritt 10 fort.
10. Während der Sicherung:
Ein Fortschrittsbalken und eine Meldung zeigen die Datenmenge an, die bereits
gesichert wurde.
Bei einer Kategoriesicherung:
-
Die blaue Hintergrundfarbe der Dateikategorien in der Inhaltsanzeige für das
Quellgerät für die Datensicherung wechselt für alle Dateien zu gelb/orange,
die noch nicht gesichert wurden.
-
Die graue Hintergrundfarbe der Dateikategorien in der Inhaltsanzeige für das
Zielgerät der Datensicherung wechselt im Ablauf der Datensicherung zu blau.
Sie können Ihr Laufwerk weiter einrichten oder andere Funktionen ausführen, da
die WD SmartWare-Software Ihre Dateien im Hintergrund sichert.
Die Schaltfläche Datensicherung aktivieren wechselt zu Sicherung
deaktivieren zum Deaktivieren der Sicherung.
11. Wenn die Meldung „Sicherung erfolgreich abgeschlossen“ erscheint, bedeutet das,
dass die Sicherung normal beendet wurde.
Wenn irgendwelche Dateien nicht gesichert werden konnten, zeigt die
WD SmartWare-Software Folgendes an: