Dateien wiederherstellen, Die arbeitsweise der wiederherstellungsfunktion – Western Digital WD SmartWare User Manual Benutzerhandbuch
Seite 56

WD SMARTWARE-SOFTWARE
BEDIENUNGSANLEITUNG
DATEIEN WIEDERHERSTELLEN – 52
Dateien wiederherstellen
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Die Arbeitsweise der Wiederherstellungsfunktion
Dateien wiederherstellen
Die Arbeitsweise der Wiederherstellungsfunktion
Mit der Software WD SmartWare können Sie auf einfache Weise gesicherte Dateien von
Ihrem Zielgerät der Datensicherung abrufen und wahlweise kopieren:
an ihre originalen Orte auf dem Quellgerät der Datensicherung
in einen speziellen Ordner für Inhalte
Das Wiederherstellen besteht im Allgemeinen aus fünf Schritten:
1.
Wählen Sie auf der Startseite:
das Zielgerät für den Abruf – das Quellgerät der Datensicherung, auf das Sie
abgerufene Dateien kopieren wollen,
das Quellgerät für den Abruf – das Zielgerät der Datensicherung, auf dem sich
die Dateien befinden, die Sie abrufen wollen.
2. Wählen Sie auf dem Quellgerät für den Abruf das Sicherungsvolume, aus dem Sie
Dateien abrufen wollen.
3. Geben Sie das Ziel zum Kopieren der abgerufenen Dateien an – entweder ihre
ursprünglichen Orte auf dem Quellgerät der Datensicherung oder in einen speziellen
Abrufordner.
4. Geben Sie an, was Sie abrufen wollen – entweder einzelne Dateien und Ordner, oder
alles.
5. Rufen Sie die Dateien ab.
Dateien wiederherstellen
1.
Wählen Sie im Bereich der Sicherungsquelle der Startseite das Zielgerät für den
Abruf aus, auf das Sie abgerufene Dateien kopieren wollen:
a.
Geben Sie im Auswahlfeld für die Datensicherungsquelle an, ob Sie Dateien von
einer lokalen Festplatte oder von einem entfernten Dropbox-Cloud-Service
sichern wollen:
b. Standardmäßig ist die Computeroption ausgewählt, und das dargestellte
Computersymbol zeigt an, dass es sich bei dem Abrufziel entweder um eine
interne Festplatte, eine Laufwerkspartition oder eine lokale, direkt
angeschlossene externe Festplatte handelt:
1
6
Computer-Option
Dropbox-Option