Western Digital WD SmartWare User Manual Benutzerhandbuch
Seite 80

WD SMARTWARE-SOFTWARE
BEDIENUNGSANLEITUNG
INDEX – 76
über das Sichern von Dateien
Verfahren
der Dialog „Wählen Sie ein Ziel für
abgerufene Dateien aus“
Diagnose ausführen, Dialog
Dialog „Abrufordner festlegen“
Dialog „Dateiverlauf einrichten“
Dialog „Dropbox-Login erforderlich“
Dialog „Einstellungen virtuelles
CD-Laufwerk“
Dialog „Ihr Laufwerk entsperren“
,
Dialog „Ihr Laufwerk ist geschützt“
Dialog „Kennzeichnung einstellen“
Dialog „Laufwerk löschen“
Dialog „Laufwerk registrieren“
Dialog „Sicherheit einrichten“
Dialog „Software-Updates“
Dialog „Upgrade auf WD SmartWare Pro“
,
Dialog „Wählen Sie ein Volume aus, von
dem abgerufen werden soll“
Dialogfeld „Schlummerfunktion einstellen“
,
Die Software WD SmartWare
auf Windows Vista oder Windows 7-
Computern deinstallieren
Die Software WD SmartWare deinstallieren
Auf Windows 8-Computern
Die Software WD SmartWare starten
Dropbox-Konto
Dialog
Schaltfläche
Taste
E
Ein Passwort einrichten
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Erweiterter Sicherungsbereich
,
F
Feld zur Änderung des Abrufordners
Festplattenimage, herunterladen und
wiederherstellen
G
Geräteauswahlfeld
Sicherungsquelle
Sicherungsziel
GPL-Software
I
Ihr Computer
Inhaltsanzeige, Anzeige der
Registerkarte „Startseite“
Ihr Laufwerk registrieren
Ihr Passwort ändern
Inhaltsanzeige
Ihres Computers
Sicherungsquelle
,
Sicherungsziel
,
,
K
Kästchen „Ältere Dateien anzeigen“
Kästchen „Gelöschte Dateien anzeigen“
56
Kategoriesicherung, Startseite
Kompatibilität mit Betriebssystemen
Kostenlos testen, WD SmartWare Pro
L
Laufwerk
Symbol, Anzeige der Registerkarte
„Startseite“
Laufwerk,
Diagnosen und Statustests
Schlummerfunktion
Statustest
von einem PC trennen
Laufwerkseinstellungen
Laufwerk löschen
Registrierung
Schlummerfunktion
Seite
Startseite
Link „Kontaktieren Sie uns“
,
Link zu den
Online-Bedienungsanleitungen
Link zum Support
Anzeige der Registerkarte „Hilfe“
Link zum WD Store
Link zum WD Store, Anzeige der
Registerkarte „Hilfe“
Logo der Software WD SmartWare
M
Meldung „Abruf abgeschlossen“
Meldung „Laufwerk ist gesperrt“
Meldung „Nicht abgerufene Dateien“
Meldung „Ziel ist voll“
N
NTFS-Format
O
Option „Alle Dateien abrufen“
Option „An ihre ursprünglichen Orte“
Option „Einige Dateien abrufen“