Beschreibungen zum bildschirm, Bildschirm port-weiterschaltung – Western Digital My Net N750 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 52

ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
48
MY NET-ROUTER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Beschreibungen zum Bildschirm
Port-Weiterschaltung – Dient dazu, einen einzelnen Port oder einen Port-Bereich in Ihrem
Router zu öffnen und Daten durch diese Ports zu einem einzelnen Computer in Ihrem Netzwerk
weiterzuleiten. Nur auf eine Internet-Sitzung anwendbar.
ALG – Eine Application Level Gateway (ALG)-Konfiguration aktivieren oder deaktivieren.
Dies erlaubt es, für bestimmte Clients, etwa PPTP, IPSec oder SIP, automatisch temporäre
Firewall-Regeln zu generieren, wenn sie von der Firewall erkannt werden.
Routen – Festlegung statischer Routen zu bestimmten Zielen.
FasTrack QoS (Router My Net N600 und N750) – Konfigurierung von QoS mithilfe der
Technologie WD FasTrack QoS Diese Engine priorisiert Ihre Medien- und Spieledaten
gegenüber anderem Netzwerk-Datenverkehr, etwa Web-Daten, und verbessert dadurch Ihre
Medienanwendungen und Ihr Online-Spielerlebnis. Mit QoS-Regeln können Sie die Priorität
Ihrer Anwendungen einstellen.
FasTrack Plus QoS (Router My Net N900) – Konfigurierung von QoS mithilfe der Technologie
WD FasTrack Plus QoS. Diese Technologie stellt sicher, dass Ihre Spieledaten gegenüber
anderen Netzwerkdaten wie FTP oder Web Priorität genießen und steigert dadurch Ihr
Online-Spielerlebnis.
Erweitertes WMM (Router My Net N900) – Wi-Fi Multimedia (WMM) bedeutet
QoS (Quality of Service) über Wi-Fi. Mit QoS können Wi-Fi-Zugangspunkte den
Datenverkehr priorisieren und die Verteilung der Netzwerk-Ressourcen unter verschiedenen
Anwendungen optimieren.
Netzwerk-UPnP – Die Plug-and-Play-Funktionalität von Netzwerkgeräten im Peer-to-Peer-
Betrieb aktivieren oder deaktivieren.
Bildschirm Port-Weiterschaltung
Regeln für die Port-Weiterschaltung
Aktiviert
Zur Aktivierung der Regel zur Port-Weiterschaltung markieren.
Zum Deaktivieren die Markierung löschen.
Name der Anwendung
Wählen Sie aus der Dropdownliste die Anwendung, deren
Daten Sie zum Client in Ihrem lokalen Netzwerk weiterschalten
wollen. Klicken Sie auf die Doppelpfeile, um die Felder für
Namen, internen Port, externen Port und Protokoll zu füllen.
Externer Port-Bereich
Geben Sie den/die Port(s) ein, den/die Sie von der WAN-
Schnittstelle (Internet) weiterschalten wollen. Der Port wird
automatisch eingefügt, wenn Sie eine Anwendung aus der
Dropdownliste auswählen.
Protokoll
Wählen Sie das Protokoll aus, das Sie weiterschalten wollen.
Die Optionen sind Alle, TCP und UDP. Das Protokoll wird
automatisch ausgewählt, wenn Sie eine Anwendung aus der
Dropdownliste auswählen.
IP-Adresse
Kann manuell eingegeben oder automatisch durch Ihre Auswahl
aus der Dropdownliste der Computernamen eingefügt werden.