Balboa Water Group ML900 - Mach 3 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 3

EL/GL-SERIE (Mach 3) BEDIENUNGSSYSTEM MIT ML900-KONSOLE
Die ML900-Konsole kann zusammen mit den Systemen
EL8000, EL5000, EL2000 und EL1000 verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt alle verfügbaren
Funktionen. Ihr Whirlpool reagiert u.U. nicht gemäß
den Beschreibungen in diesem Dokument, da
bestimmte Funktionen je nach System und Ausstattung
unterschiedlich sind. Wenn Ihr Whirlpool nicht über eine
komplette Ausrüstung verfügt, entspricht die Anordnung
und Funktion der Tasten Ihres Bedienungssystems
möglicherweise nicht derjenigen in der Abbildung.
Die Pumpe, die für die Heizung und Filterung
verantwortlich ist (Pumpe 1 langsam bei Systemen ohne
Umwälzpumpe bzw. die Umwälzpumpe bei Systemen
mit Umwälzung) wird nachfolgend einfach als „Pumpe“
bezeichnet. Timeouts bezeichnen eine vorgegebene
Betriebszeit, für die eine Funktion programmiert wurde,
bevor sich diese automatisch ausschaltet. Unter gewissen
Bedingungen (Filtern oder Gefrieren) kann die Funktion
länger in Betrieb bleiben, während Störungen u. U. zu
einer verkürzten Betriebszeit einer Funktion führen.
Das System registriert alle Timeouts, ungeachtet der
herrschenden Bedingungen.
Wenn beim Drücken mehrerer Tasten in Folge die
einzelnen Tasten zu schnell gedrückt werden, wird dies
vom System möglicherweise nicht registriert.
Inhaltsverzeichnis
EL/GL-SERIE (Mach 3) BEDIENUNGSSYSTEM. . . . .1
Erstmaliges Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Time (Uhrzeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Einstellen der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Temperatureinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Warm/Cool (Warm/Kalt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Mode/Prog (Modus/Programmieren) . . . . . . . . . . . .2
Standby-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Jets 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Jets 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Jets 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Blower (Sprudelgebläse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Invert (Zahlenumkehr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Voreingestellte Filterzyklen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Optionale Programmierung der Filterzyklen . . . . . .3
Light (Beleuchtung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Fiber (Faseroptik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Option. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Sperren der Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Sperren der Solltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Reinigungszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Umwälzpumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Ozon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Anzeige von Whirlpool-Informationen. . . . . . . . . . .5
Benutzereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bearbeiten von Benutzereinstellungen. . . . . . . . . . .5
Diagnosemeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Regelmäßige Erinnerungsmeldungen. . . . . . . . . . . .8
Erdschluss-Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Erdschlusstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Optionale Zusatzkonsolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Grundlegende Installationsrichtlinien . . . . . . . . . . . 10
Seite 1
Erstmaliges Einschalten
Der Whirlpool läuft beim erstmaligen Einschalten im Spülmodus
(nach der Anzeige verschiedener Konfigurationsdaten).
Ausführliche Anweisungen zum Einschalten und Durchspülen
der Pumpe finden Sie in der Installationsanleitung des M-7
Bedienungssystems.
Der Spülmodus dauert bis zu 4 Minuten, danach wird der
Whirlpool aufgeheizt und die Wassertemperatur im Standardmodus
beibehalten. Zum vorzeitigen Verlassen des Spülmodus die Tasten
„Warm“ oder „Cool“ drücken.
Jets: Dreht sich schnell bei hoher
Geschwindigkeit, langsam bei niedriger
Geschwindigkeit.
Beleuchtung: Auf der niedrigsten Stufe
zeigt die LCD-Anzeige den Mittelkreis
sowie ein Viertel der Lichtstrahlen an; bei
mittlerer Helligkeit werden die Hälfte der
Lichtstrahlen und bei größter Helligkeit alle
Lichtstrahlen angezeigt.
Faseroptikleuchte: Dreht sich, wenn die
Scheibe eingeschaltet ist; steht still, wenn
die Scheibe ausgeschaltet ist.
Heizung: Zeigt verschiedene Heizstufen an.
Erklärung der Symbole
Blower (Sprudelgebläse): Am größten bei
höchster Geschwindigkeit, am kleinsten bei
langsamster Geschwindigkeit.