Balboa Water Group ML900 - Mach 3 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 7

Seite 5
Ozon (optional)
Bei den meisten Systemen läuft der Ozongenerator (falls installiert)
während der Filterzyklen (außer wenn Pumpe 1 eines Systems ohne
Umwälzpumpe mit schneller Geschwindigkeit läuft) sowie während der
Reinigungszyklen. Bei einigen Systemen ist der Ozongenerator stets in
Betrieb, wenn die Pumpe läuft.
Wenn das System mit optionaler Ozonunterdrückung ausgestattet ist,
schaltet sich der Ozongenerator nach dem Drücken einer Funktionstaste
(Jets 1, Jets 2, Blower usw.) eine Stunde lang aus.
Anzeige von Whirlpool-Informationen
Manche Whirlpool-Informationen können zwar über die Konsole
aufgerufen werden, sind jedoch nur in speziellen Fällen erforderlich.
Um diese Informationen abzurufen, zunächst „Warm“ oder „Cool“
drücken, dann „Jets 1“ und danach „Light“. (Die einzelnen Tasten müssen
innerhalb von 3 Sekunden nach der vorherigen Taste gedrückt werden.)
Die Taste „Temp“ drücken, bis „
” angezeigt wird. „Jets“ 1 drücken,
um die SSID-Nummer zu sehen (eine Serie von 3 Zahlen, wie z.B. 100
133 10, die auf die genaue Software-Revision Ihres Whirlpools hinweisen).
Danach erscheinen die Mach-Software-Versionsnummer (wie z.B. 2.1),
dann „
“, und schließlich die Netzwerk-ID-Nummer Ihres Whirlpools
(letztere besteht aus in 5 Schritten angezeigten Buchstaben und Zahlen).
Wenn Sie diese Zahlenfolge erneut abrufen möchten, und „
“ erneut
auf der Anzeige zu sehen ist, drücken Sie einfach nochmals auf „Jets 1“.
Danach drücken Sie die Taste „Light“ (ggf. mehrmals), bis die normale
Temperaturanzeige erscheint.
Benutzereinstellungen
Mit Hilfe des Benutzereinstellungen-Untermenüs können Sie den
Whirlpool-Betrieb auf Ihren Bedarf abstimmen.
„Warm“ oder „Cool“, dann „Jets 1“, und danach „Light“ drücken. (Die
einzelnen Tasten müssen innerhalb von 3 Sekunden nach der vorherigen
Taste gedrückt werden.) Wenn nun „
“ nicht auf der Anzeige zu
sehen ist, die Taste „Temp“ drücken, bis „
” angezeigt wird. Dann
„Jets 1“ drücken, um das Benutzereinstellungen-Untermenü abzurufen.
Sobald dieses Menü erscheint, „Warm“ oder „Cool“ drücken, um zwischen
den Einstellungen hin- und herzuschalten.
– Erinnerungsmeldungen deaktivieren
Bei Einstellung auf „
“ erscheinen auf der Konsole keine
Erinnerungsmeldungen. Bei Einstellung auf „
“ erscheinen auf
der Konsole regelmäßig Erinnerungsmeldungen.
– Temperatur in Celsius
Bei Einstellung auf „
“ werden Temperaturen auf der Konsole in
Celsius angezeigt. Bei Einstellung auf „
“ werden Temperaturen
auf der Konsole in Fahrenheit angezeigt.
– Stunden-Format
Bei Einstellung auf „
“ wird die Zeit im 24-Stunden-Format
angezeigt (00:00 ist Mitternacht, 23:00 ist eine Stunde vor
Mitternacht). Bei Einstellung auf „
“ wird die Zeit im 12-Stunden-
Format (am/pm) angezeigt (12:00 ist Mitternacht, 11:00 pm ist eine
Stunde vor Mitternacht).
– Dauer des Reinigungszyklus (nur bei manchen Systemen)
Bei Einstellung auf „
“ werden Reinigungszyklen deaktiviert.
Bei Einstellung auf „
“ bis „
“ gibt die Zahl an, wie viele
Stunden jeder Reinigungszyklus läuft.
– Dolphin II Adresse
Bei Einstellung auf „
“ wird keine Adresse verwendet. Diese
Einstellung für Dolphin I Systeme verwenden und für Dolphin II
Systeme, die auf keine Adressenanzeige eingestellt wurden. (Dies ist
die Werkseinstellung von Dolphin II Systemen.) Bei Einstellung auf
„
“ bis „
“ stellt diese Nummer die Adresse dar (Einzelheiten
sind in der Dolphin II Bedienungsanleitung zu finden).
Bearbeiten von Benutzereinstellungen
Sehen Sie sich die Einstellung an.
Die beiden linken Schriftzeichen (vor dem Dezimalpunkt) zeigen an,
welche Einstellung Sie einsehen oder bearbeiten; das Zeichen ganz rechts
(hinter dem Dezimalpunkt) weist auf den Wert der Einstellung hin (z.B.
„ “ für Ja oder „ “ für Nein).
Wenn der Wert blinkt, sind Sie dabei, diesen zu bearbeiten. Wenn der
Wert nicht blinkt, wird er lediglich angezeigt.
„Jets 1“ drücken, um die Bearbeitungsfunktion für den jeweiligen Wert
einzuschalten (blinkt) oder auszuschalten (blinkt nicht).
Nach dem Bearbeiten des Werts (blinkt) den Wert mit der Taste „Warm“
oder „Cool“ auf den gewünschten Wert einstellen.
Nach dem Ändern des Werts muss „Jets 1“ erneut gedrückt werden, um
das Blinken zu stoppen, ehe die Änderung registriert wird und ehe eine
weitere Einstellung angezeigt oder bearbeitet werden kann.
Erfolgt länger als 30 Sekunden keine Menüeingabe, kann das Menü
verschwinden.
Wenn ein Wert blinkt und Sie drücken „Light“, um das Menü zu
verlassen, oder Sie warten lange genug, bis die Zeitausschaltung in
Kraft tritt, werden die vorgenommenen Änderungen nicht registriert.
Änderungen, die zuvor für andere Einstellungen vorgenommen wurden,
bleiben jedoch wirksam.
Änderungen der Benutzereinstellungen bleiben permanent oder so
lange wirksam, bis Sie diese erneut ändern (bzw. bis der Speicher von
einem Kundendiensttechniker zurückgestellt wird) und überschreiben
die Werkseinstellungen.