Balanced reference phonostage, Technische daten – Clearaudio BALANCED REFERENCE PHONOSTAGE Benutzerhandbuch
Seite 12

Balanced Reference Phonostage
(optional. Incl. ACCU / optional: inkl. AKKU
User Manual/ Bedienungsanleitung
Page/Seite 12
Clearaudio electronic GmbH 2013
7. Technische Daten
Stromversorgung
Dual-Spannungsversorgung mit vier Spannungen pro
Kanal, umschaltbar 115/230V mittels Schalter im
Netzteil
Signal / Rauschabstand
75 dB(A) bei G = 60 dB
Verstärkung (1kHz)
Einstellbar von 30- 63 dB in 3 dB-Schritten mittels
Stufenschalter, 20 dB Absenkung mittels Schalter
auf der Rückseite (bei MM-Systemen)
Maximale Ausgangsspannung
11 Vrms
Klirrfaktor <0,001%
Eingangswiderstand Beliebig
wählbar bis max. 47 kOhm
Ausgangswiderstand 50
Ohm
Entzerrung
nach RIAA- Standard, Abweichung max. 0,1dB
Frequenzgang
10 Hz – 100 kHz - 0,1 dB
Eingänge
Spannungsversorgung 9-poliger D-SUB-Stecker
Unsymmetrisch Cinch
Symmetrisch XLR 3-polig oder “Binder” 5-polig
Ausgänge Unsymmetrisch
Cinch
Symmetrisch XLR 3-polig
Pinbelegung Ein- und Ausgangsbuchsen
XLR:
5-pol. Binder-Buchse:
Pinbelegung Spannungsversorgung:
9-pol. SUB-D-Stecker
Pin 1 = GND (Schirm)
Pin 2 = Hot (+)
Pin 3 = Cold (-)
Pin 1 = Hot (+)
Pin 2 = Cold (-)
Pin 3 = GND (Schirm)
Pin 4 + 5 = frei
Pin 1 = -10 V, Pin 2 = +10 V
Pin 3 = - 17 V, Pin 4 = +17 V, Pin 5 = frei
Pin 6 bis 9 = GND (Masse)
Abmessungen ( H x B x T )
ca. 58 x 380 x 220 mm ( Phonostage )
ca. 68 x 220 x 270 mm ( Netzteil )
Gewicht
ca. 3,6 kg ( Phonostage )
ca. 3,4 kg ( Netzteil )
Garantie
5 Jahre *
*
wenn Sie uns den beigelegten Garantieabschnitt innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf korrekt
ausgefüllt zusenden. Ansonsten besteht nur die gesetzliche Garantiezeit
Änderungen bleiben vorbehalten. Lieferbar solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
Irrtümer vorbehalten- Kopien und Abdrucke – auch nur auszugsweise – bedürfen der schriftlichen
Genehmigung durch die clearaudio electronic GmbH.
clearaudio electronic GmbH 2009
Stand: Juli 2013