2 reagenzwechsel – Metrohm 700 Dosino Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

3.2 Reagenzwechsel

Dosino 700, Gebrauchsanweisung

27

Bei Dosiervorgängen wird die Maximal-
position vom Kolben nie überschritten.
Das verbleibende Totvolumen ist darum
immer grösser als eine eventuell nach
dem Ausführen der 'PREP'-Funktion
verbleibende Luftblase. Somit kann die-
se nicht in das Schlauchsystem austre-
ten und die Präzision der Dosierung
beeinträchtigen. Die Luftblase bleibt im
Dosierzylinder.

3.2 Reagenzwechsel

Eine Zerlegung und Reinigung der Dosiereinheit ist bei einem Re-
agenzwechsel in der Regel nicht nötig. Die Dosiereinheit ist so
konstruiert, dass nur ein kleines Austauschvolumen vorhanden ist.

Entleeren Sie die Dosiereinheit mit der

'EMPTY'-Funktion des

Steuergerätes.

Nach dem Entleeren der Dosiereinheit (mit

'EMPTY'-Funktion des

Steuergerätes) kann sie direkt mit dem neuen Reagenz gespült
werden.

Füllen Sie die Dosiereinheit mit der

'PREP'-Funktion des Steu-

ergerätes.

Falls beim Vermischen von bisherigem mit dem neuen Reagenz
Fällungen oder chemische Reaktionen eintreten könnten, ist eine
Zwischenspülung mit einem inerten Lösemittel empfehlenswert.

Wenn Sie ein Reagenz länger als eine Woche nicht benutzen,
entleeren Sie die Dosiereinheit mit der

'EMPTY'-Funktion und

nehmen Sie den Dosierantrieb ab.

Luftblase

PREP-
Position

Max. Position
(10'000 Pulse)

Nullposition
(0 Pulse)

Advertising