3 reinigung und unterhalt, 1 zylinder und kolben reinigen – Metrohm 700 Dosino Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

3. Der Dosino in der Praxis

Dosino 700, Gebrauchsanweisung

28

3.3 Reinigung und Unterhalt

Im Gegensatz zu den Dosiereinheiten bedarf der Antrieb des Do-
sino 700 keines speziellen Unterhalts. Sorgen Sie dafür, dass er
keiner übermässigen Verschmutzung oder korrosiven Einflüssen
ausgesetzt ist. Falls agressive Reagenzien mit Dosino-Büretten
dosiert werden, sollte bei Nichtgebrauch die Dosiereinheit mit ei-
nem inerten Lösungsmittel (

'PREP'-Funktion) gespült und an-

schliessend entleert (

'EMPTY'-Funktion) werden. Nehmen Sie bei

längeren Standzeiten (länger als eine Woche) den Dosierantrieb
ab.
Dosiereinheiten bedürfen einer regelmässigen Kontrolle und
müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
Bei Verwendung von alkalischen, korrosiven oder hochkonzent-
rierten Reagenzien ist eine monatliche oder sogar wöchentliche
Kontrolle angebracht. Bei unproblematischen Reagenzien können
die Inspektionsintervalle auf sechs bis zwölf Monate ausgedehnt
werden.
Auf Seite 15ff wird gezeigt, wie eine Dosiereinheit zerlegt wird.

3.3.1 Zylinder und Kolben reinigen

Kontrollieren Sie die Dichtigkeit von Dosierkolben und -zylinder.
Wenn sich über dem Kolben Flüssigkeit befindet, ist der Do-
sierzylinder nicht oder ungenügend gefettet. Untersuchen Sie
den Dosierkolben auf Verformungen oder Beschädigungen der
Dichtlippen. Falls Sie Veränderungen feststellen, muss der Kol-
ben ersetzt werden.

Reinigen Sie Dosierzylinder und -kolben mit einem milden, flüs-
sigen Reinigungsmittel. Verwenden Sie kein Scheuerpulver,
das den Zylinder zerkratzen könnte. Spülen Sie die Einzelteile
danach ausgiebig mit deionisiertem (oder destilliertem) Wasser.

Entfetten von Kolben und Glaszylinder gehört zur Reinigung
dazu. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Reinigungskonzent-
rat oder Lösungsmittel und evtl. ein Ultraschallbad.

Kontrollieren Sie vor dem Zusammensetzen der Dosiereinheit
nochmal Kolben und Zylinder auf Veränderungen. Sollte der
Dosierzylinder Kratzer oder rauhe Flächen aufweisen, muss er
ersetzt werden.

Um die Dichtigkeit der Dosino-Bürette zu gewährleisten, sollten
Sie den Dosierkolben leicht einfetten. Tragen Sie mit dem Fin-
ger sorgfältig wenig Fett 6.2803.000 (silikonfrei) aussen auf den
Kolben auf. Wischen Sie überschüssiges Fett mit einem wei-
chen, faserfreien Lappen ab.

Advertising