3 arbeitsspeicher (ram), 4 anzeige, Kap. 6.4.3 – Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 149: Kap. 6.4.4

Advertising
background image

6.4

Diagnose

774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung

143

6.4.3 Arbeitsspeicher (RAM)

Dieser Diagnoseschritt vollzieht einen zerstörungsfreien Test über den ge-
samten Bereich des RAM-Inhaltes (Arbeitsspeicher).

• Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 6.4.2).

• Falls nötig <Ð> mehrmals drücken, bis

diagnosis

>RAM test

• <ENTER>

Werden keine Fehler gefunden, so erscheint auf dem Display :

>RAM test

RAM test ok

• <ENTER>

6.4.4 Anzeige

Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich die Leuchtdioden und die Anzeige
auf ihre Funktionalität hin überprüfen.

• Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 6.4.2).

• Falls nötig <Ð>mehrmals drücken, bis

diagnosis

>display test

• <ENTER>

Nach Drücken der Taste <ENTER> durchläuft das Programm automatisch einen Testablauf zur

optischen Kontrolle der Leuchtdioden und der Anzeige.
Alle Leuchtdioden blinken nacheinander für eine kurze Zeit auf.
Die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige wird für kurze Zeit aus- und wieder eingeschaltet.
Einschalt-Testmuster (jedes Pixel aktiv) erscheint.
Beide Zeilen der Anzeige werden gelöscht.
Beide Zeilen der Anzeige werden nacheinander mit den Zeichen „ # “, „H“ und zuletzt mit

„I“ beschrieben.

Beide Zeilen werden von rechts nach links mit der Endlos-Laufschrift

„0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ“ beschrieben.

• Der Testablauf kann durch Drücken der Taste <5> angehalten und

wieder gestartet werden.

• Der Test wird mit der Taste <QUIT> oder <STOP> verlassen.

diagnosis

>display contrast test

• <ENTER>

Nach Drücken der Taste <ENTER> erscheint folgende Anzeige, wobei der Kontrast der Anzei-

ge fortwährend zwischen hell und dunkel variiert.

>display contrast test

774 Oven Sample Proc.

Advertising