Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 92

5 Detailbeschreibung
774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung
86
Parameterreport / Methode
'pa
774 Oven Sample Proc. 0130/03 5.774.0010
Parameter
Methode 756Pump
Anzahl Proben: Rack
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
2 MOVE 1 : Spez.1
3 CTL:Rm: START Gerät1
4 HEATER:init°C min
5 LIFT: 1 : Spülpos mm
6 FLOW: Pumpe : ein
7 WAIT 300 s
8 SCN:Rm : Cond ok
>Probensequenz
1 MOVE 1 : Spez.1
2 LIFT: 1 : Spülpos mm
3 FLOW: Pumpe : ein
4 WAIT 30 s
5 SCN:Rm : Cond ok
6 WAIT 60 s
7 SCN:Rm : Cond ok
8 FLOW: Pumpe : aus
9 SCN:Rm : no error
10 CTL:Rm: START Gerät1
11 MOVE 1 : Probe
12 LIFT: 1 : Arbeit mm
13 FLOW: Pumpe : ein
14 SCN:Rm : End1
15 FLOW: Pumpe : aus
16 WAIT 5 s
>Schlusssequenz
1 RACK
>Report
Report: kein
Aufz.intervall 10 s
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Liftgeschw. 1 12 mm/s
Liftgeschw. 2 12 mm/s
Drehgeschw. 20
Drehrichtung: auto.
Bei Becherfehler: MOVE
>Timeout Einstellungen
HEATER Timeout: 20 min
Bei HEAT. timeout: STOP
SCAN Timeout: 20 min
Bei SCAN timeout: Fehler
>Gasfluss
Einheit Gasfluss: mL/min
Min. Fluss 50 mL/min
Max. Fluss 100 mL/min
Gastyp: Luft
>Def. Dosiereinheiten
>Handstopp Optionen
CTL Rmt: **************
CTL RS232:
FLOW: aus
HEATER: init °C
------------
Å
Reportkennung ('pa = parameter report)
Å
Reporttitel mit Gerätenummer und Programmversion
Å
Methodenname
Å
Umfang der Probenserie
Å
vor der Probenserie einmal ausgeführte Befehlssequenz
Å
Befehlssequenz für jede einzelne Probe
Å
nach der Probenserie ausgeführte Befehlssequenz
Å
Zurücksetzen des Racks
Å
Art des Reports
Å
Wechslereinstellungen
Å
Festlegung des Verhaltens bei Ausnahmezuständen
Å
Parameter für den Trägergasstrom
Å
Verhalten bei manuellem Abbruch der Methode
Weitere Methodenauflistungen siehe Bedienungslehrgang.