2 flussrate, 3 flusskorrektur – Metrohm 709 IC Pump Benutzerhandbuch
Seite 28

3 Bedienung
709 IC Pumpe
20
3.2 Flussrate
Die Einstellung der Flussrate im Bereich von 0.05
…
5.00 mL/min ist so-
wohl bei eingeschaltetem wie ausgeschaltetem Förderantrieb möglich
und wird wie folgt vorgenommen:
1 "FLOW" auswählen
Taste <SELECT> 4 drücken, bis die Leuchtdiode "FLOW" 10
aufleuchtet.
2 Flussrate einstellen
Taste <
↓
> 5 oder Taste <
↑
> 6 drücken, bis die gewünschte
Flussrate (in mL/min) auf der Anzeige 1 erscheint.
3 Flussrate speichern
Taste <
↓
> 5 oder Taste <
↑
> 6 loslassen: der auf der
Anzeige 1 zur Zeit des Loslassens angezeigte Wert wird gespei-
chert.
3.3 Flusskorrektur
Da die Abweichung der angezeigten von der tatsächlichen Flussrate
maximal 3 % betragen kann, besteht die Möglichkeit, die IC Pumpe 709
nach dem Montieren eines Pumpenkopfes neu zu justieren. Dazu kann
an der IC Pumpe 709 ein Korrekturfaktor von 0.9
…
1.1 eingegeben wer-
den.
Der Korrekturfaktor wird durch Messung der tatsächlichen Flussrate mit
Hilfe eines Messzylinders folgendermassen ermittelt:
Korrekturfaktor =
Angezeigte Flussrate (in mL/min)
Gemessene Flussrate (in mL/min)
Bei der Eingabe des Korrekturfaktors geht man wie folgt vor:
1 Flusskorrektur auswählen
Taste <SELECT> 4 ca. 3 s drücken, bis alle Leuchtdioden
(10...13) löschen und der Korrekturfaktor in der Anzeige 1
erscheint.
2 Flusskorrektur einstellen
Taste <
↓
> 5 oder Taste <
↑
> 6 drücken, bis der gewünschte
Korrekturfaktor auf der Anzeige 1 erscheint.
3 Flusskorrektur speichern
Taste <
↓
> 5 oder Taste <
↑
> 6 loslassen: der auf der
Anzeige 1 zur Zeit des Loslassens angezeigte Wert wird gespei-
chert.